Für die Prämien-Initiativen und den Energie-Mantelerlass sind Kosten von insgesamt 11,5 Millionen Franken geflossen.
Ein Wegweiser führte die Wählenden im Juni in Bern zur Abstimmung über die Initiativen. - keystone-Mantelerlass vom vergangenen Juni ist teuer gewesen. Die Befürworterinnen und Gegner der Vorlagen haben laut der Finanzkontrolle insgesamt über 11,5 Millionen Franken in ihre Kampagnen investiert.sowie zum Stromversorgungsgesetz vom 9.
Die Befürworterinnen und Befürworter des Stromversorgungsgesetzes investierten mit 4,39 Millionen Franken am meisten in die Kampagne. Am meisten Gelder verwendete die Kampagne «Allianz für eine sichere Stromversorgung» mit 2,32 Millionen Franken. Weiteres Geld kam von der SchweizerischenDie Gegnerinnen und Gegner hatten deutlich weniger Geld für den Abstimmungskampf zur Verfügung, wie die EFK-Auswertung weiter zeigt.
Energie-Mantelerlass Kosten Kampagnen Kostenbremse-Initiative Stopp-Impfpflicht-Initiative Prämienentlastungs-Initiative
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Früher Fabrikantenliegenschaft, heute Gemeindekindergarten: Die Gautschi-Villa steht für 3,6 Millionen Franken zum VerkaufReinach: Villa Gautschi steht für 3,6 Millionen Franken zum Verkauf
Read more »
Gemeinden schreiben Rekordplus von über 200 Millionen Franken – so schneidet Ihre Gemeinde abTrotz höherer Ausgaben sind die Rechnungsergebnisse der Luzerner Gemeinden besser als budgetiert. 66 der 80 Luzerner Gemeinden erzielten ein Plus. Das sind die Gründe – und die Ausreisser.
Read more »
17 Millionen Franken Kosten: Mit diesem gigantischen Aufwand berichtet SRF von den Olympischen Spielen700 Stunden Live-TV auf den 4 Sendern SRF, RTS, RSI und RTS, dazu sechs Livestreams bietet die SRG von den Olympischen Spielen in Paris. Besuch im Herzstück der Produktion nordöstlich von Paris.
Read more »
Dunant-Museum in Heiden AR für 2,4 Millionen Franken erneuertDas Henry-Dunant-Museum in Heiden eröffnet nach umfangreichen Renovierungen eine neue Ausstellung über das Leben des Rotkreuz-Gründers.
Read more »
Budget des britische Königshauses um 50 Millionen Franken erhöhtGeldsegen für britische Royals
Read more »
Trotz vorsichtiger Investoren: Über 30 Millionen Franken für Ostschweizer Start-upsDie Investitionen in Schweizer Start-ups gingen im ersten Halbjahr 2024 weiter zurück. Dabei schnitt die Ostschweiz gut ab – vor allem wegen eines 26-Millionen-Investments in ein Altstätter Medtech-Unternehmen.
Read more »