Die Energieversorgung im Kanton St.Gallen soll bis 2030 wesentlich sicherer, effizienter und umweltfreundlicher werden. Die Zwischenbilanz ist durchzogen. Die CO2-Emissionen sind zuletzt kaum mehr gesunken, der Zubau erneuerbarer Energien läuft hingegen schneller als erwartet.
Die Energieversorgung im Kanton St.Gallen soll bis 2030 wesentlich sicherer, effizienter und umweltfreundlicher werden. Die Zwischenbilanz ist durchzogen. Die COWie geht es vorwärts mit der Energiewende in St.Gallen? Die kurze Antwort lautet: mittelmässig. Mit seinem Energiekonzept 2021-2030 hat der Kanton konkrete Vorgaben gemacht.
Schlecht zu diesen Bemühungen passt die Erhöhung des Pendlerabzugs bei den Steuern von knapp 4600 auf 8000 Franken, die das Kantonsparlament beschlossen hat und über welche die St.Galler Bevölkerung am 24. November abstimmt. Vor allem Autopendler profitieren davon. Die Regierung hatte für eine weniger starke Erhöhung plädiert - unter anderem wegen des Klimaschutzes.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Die Notfallstationen im Kanton sind ausgelastet – so schätzt der Kanton die Lage einIm Aargau werden die Notfallstationen vergleichsweise häufig aufgesucht. Es gebe keine schnellen Lösungen, meint der Kanton dazu, dafür sei die Situation zu komplex.
Read more »
– St. Gallen im Liveticker: Kann der FCB gegen St. Gallen die nächsten drei Punkte holen?Nach einem frühen Rückstand drehen die Basler das Spiel gegen St. Gallen dank zwei Toren von Kevin Carlos. Das 2:1 fiel erst mit dem Schlusspfiff.
Read more »
Bund und Kanton drücken aufs Gaspedal, die Stadt St.Gallen ist zwiegespalten: Die Debatte zur Engpassbeseitigung St.Gallen im RückblickJahrelange Planung und emotionale Diskussionen auf allen Ebenen: Die Abstimmung zum Ausbau der Schweizer Nationalstrassen spaltet die Gemüter. Gestritten wird auch in St.Gallen – um die dritte Rosenberg-Röhre mit dem Zubringer Güterbahnhof. Es ist nicht der erste Krach um die Stadtautobahn. Ein Blick zurück.
Read more »
Im Kanton St. Gallen stehen bald 50 WindräderDer Kanton hat 17 Gebiete für die Windenergie definiert. Dort sollen bald Windräder klimafreundlichen Strom produzieren.
Read more »
Der Kanton St. Gallen feiert sich selbstAm traditionellen Olma-Umzug nahmen über 1'500 Personen aus allen Regionen des Kantons teil und boten den über 40'000 Schaulustigen eine grandiose Schau mit über 50 verschiedenen Sujets.
Read more »
So sparen Sie Hunderte Franken Prämien: Das Sparpotenzial für jede Krankenkasse im Kanton St.GallenSchon wieder sind die Prämien gestiegen. Das dürfte viele Menschen zum Wechsel ihrer Krankenkasse bewegen. Im Kanton St.Gallen lassen sich bei der Wahl günstigerer Angebote Hunderte Franken sparen.
Read more »