Zwei Männer für die Mitte – ihr Profil, ihre Trümpfe und Defizite

South Africa News News

 Zwei Männer für die Mitte – ihr Profil, ihre Trümpfe und Defizite
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 72 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 50%

Gerhard Pfister zu den beiden offiziellen Mitte-Kandidaten

Das spricht für Ritter: Markus Ritter gilt als Favorit im Rennen. Der Nationalrat und Bauernpräsident ist der wohl bekannteste Politiker aus der Landwirtschaft in Bundesbern. Somit gilt er als einflussreich und gut vernetzt unter der Bundeshauskuppel. Der 57-jährige Bio-Landwirt präsidiert seit 2012 den Schweizer Bauernverband. Im Nationalrat ist Ritter seit 2011 und politisiert in der Kommission für Wirtschaft und Abgaben .

Das spricht für Pfister: Martin Pfister würde eine Region vertreten, die viele Jahre nicht mehr zum Zug gekommen sei. «Die Zentralschweiz hatte seit über 20 Jahren keinen Bundesrat mehr», sagt SRF-Bundeshausredaktorin Ruth Witwer, «der Kanton Zug sogar seit über 40 Jahren.» Der 61-jährige Vater von vier Kindern ist ausgebildeter Lehrer und leitet seit 2016 die Zuger Gesundheitsdirektion.

Das sagt die Mitte zur Kritik: Zuvor hatten sich etliche Mitte-Politiker gegen eine Bundesratskandidatur entschieden. Auf die Frage, warum so viele kein Interesse an einer Kandidatur haben, sagte Fraktionschef Philipp Matthias Bregy: «Die Mitte hat sehr viele ausgezeichnete Kandidaten, aber nicht für alle stimmt der jetzige Moment.» Man könne nicht zu 80 Prozent Bundesrat sein. Die Mitte-Politiker hätten sich eine Kandidatur reiflich überlegt.

So geht es weiter: Man werde nun beide Kandidaten anhören und sich dann für ein Ticket entscheiden, sagte Pfister an der Medienkonferenz. Das offizielle Ticket wird die Mitte-Bundeshausfraktion am 21. Februar bekannt geben. Pfister und Bregy gehen davon aus, dass das Ticket respektiert wird und es zu keinen weiteren Kandidaturen kommt. In der Vergangenheit seien die Tickets immer respektiert worden, sagte Pfister und betonte: Er würde eine Wahl auf keinen Fall annehmen.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

srfnews /  🏆 52. in CH

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Nachfolger von Gerhard Pfister: Die Suche nach der neuen Mitte-Chefin oder dem neuen Mitte-ChefNachfolger von Gerhard Pfister: Die Suche nach der neuen Mitte-Chefin oder dem neuen Mitte-ChefWer wird den verlassenden Mitte-Präsidenten Gerhard Pfister nachfolgen? Mehrere Favoriten werden mit Ambitionen auf einen Bundesratssitz in Verbindung gebracht, was sie von einer Kandidatur abhalten könnte.
Read more »

Mitte: Der Bruch zwischen Gerhard Pfister und Mitte-FrauenMitte: Der Bruch zwischen Gerhard Pfister und Mitte-FrauenRecherchen zeigen: Mitte-Frauen organisierten eine Untersuchung gegen die General­sekretärin. Das führte zu schweren Spannungen – und schliesslich zum Bruch.
Read more »

Keine weibliche Kandidatur für den Bundesrat: Mitte präsentiert zwei männliche KandidatenKeine weibliche Kandidatur für den Bundesrat: Mitte präsentiert zwei männliche KandidatenDie Mitte-Partei hat zwei männliche Kandidaten für die Nachfolge von Bundesrätin Viola Amherd nominiert. Markus Ritter und Martin Pfister werden am 12. März vom Parlament gewählt.
Read more »

Schweizer Politik: Quo Vadis für die Mitte nach Amherd und Pfister?Schweizer Politik: Quo Vadis für die Mitte nach Amherd und Pfister?Marianne Binder (Mitte/AG): «Die Mitte vertritt die Konkordanz»
Read more »

Rechtsextreme bei Rüti im Zürcher Oberland: Zwei Männer vor GerichtRechtsextreme bei Rüti im Zürcher Oberland: Zwei Männer vor GerichtZwei Männer stehen vor dem Bezirksgericht Hinwil, weil sie einen rechtsextremen Treff organisiert haben sollen.
Read more »

Zwei Männer in Romanshorn ausgeraubtZwei Männer in Romanshorn ausgeraubtIn der Nacht auf Sonntag wurde in Romanshorn TG ein 43-Jähriger von zwei Männern angegriffen und ausgeraubt. Die Täter schlugen auf das Opfer ein und stahlen sein Portemonnaie. Die Kantonspolizei Thurgau sucht nun nach Zeugen und den Tätern.
Read more »



Render Time: 2025-02-22 00:59:56