Dank der Luzerner Pleite vom vergangenen Wochenende konnte die SFL die restlichen fünf Runden schneller ansetzen als gedacht. Damit ist auch klar, wie oft der FC St.Gallen noch reisen muss.
Dank der Luzerner Pleite vom vergangenen Wochenende konnte die SFL die restlichen fünf Runden schneller ansetzen als gedacht. Damit ist auch klar, wie oft der FC St.Gallen noch reisen muss.Der neue Modus mit der Zweiteilung der Liga in Meisterrunde und Abstiegsrunde bringt den Mannschaften nach 33 Runden weitere fünf Partien. In der zweiten Phase treten die Teams auf den Plätzen 1 bis 6 beziehungsweise 7 bis 12 nochmals gegeneinander an.
Konkret treten die Espen im Kybunpark noch in der 35. Runde gegen Servette und am letzten Spieltag gegen den FCZ an. Die restlichen Partien gegen Lugano, YB und Winterthur müssen vor fremden Rängen ausgetragen werden.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Zwei Selbstunfälle im Kanton Aargau: Zwei Junglenker fahren ihre Autos zu SchrottAktuelle Polizeimeldungen - Polizeinachrichten
Read more »
Zuchwil SO: Zwei Verletzte bei Kollision zwischen zwei AutosAktuelle Polizeimeldungen - Polizeinachrichten
Read more »
Grossbrand: Zwei Ställe zerstört – zwei Gebäude beschädigtIm Dorfzentrum von Domat/Ems GR ist am Montag in einem Stall ein Brand ausgebrochen und auf weitere Gebäude übergesprungen. Trotz eines Grosseinsatzes der Feuerwehr brannten zwei Ställe vollständig ab. Auch wurden zwei Wohnhäuser beschädigt, eines davon erheblich.
Read more »
Streit in Zürich: Zwei Männer verletzt, zwei FestnahmenBei einem Streit in einem Gebäude in Zürich wurden zwei Männer verletzt. Zwei Tunesier wurden festgenommen. Die Hintergründe werden von der Kriminalabteilung untersucht.
Read more »
Zwei Tote und zwei Vermisste nach Lawinenabgang im TirolBei dem Lawinenabgang in den Ötztaler Alpen sind nach Informationen der «Tiroler Tageszeitung» zwei Wintersportler ums Leben gekommen. Zwei weitere Personen würden noch vermisst, sagte die Bergrettung Sölden der Nachrichtenagentur APA. Offizielle Angaben der Polizei lagen noch nicht vor.
Read more »
Lawinenabgang in Österreich: Zwei Tote und zwei GeretteteNach einem Lawinenabgang in den Ötztaler Alpen in Österreich wurden zwei Personen tot und zwei lebend geborgen. Es gibt keine weiteren Verschütteten. Die Rettungskräfte waren zunächst von bis zu 18 Verschütteten ausgegangen, es waren jedoch deutlich weniger. Das Schneebrett löste sich spontan, ohne Zutun von Bergsportlern, trotz mäßiger Lawinengefahr.
Read more »