Eine neue Statistik des Bundesamts für Statistik zeigt, dass die Mehrheit der 20- bis 29-Jährigen sich zwei Kinder wünscht. Das Familienmodell mit drei oder mehr Kindern ist zweitbeliebt. In älteren Altersgruppen sieht die Realität anders aus.
Das Familienmodell mit zwei Kindern ist beliebt: 53 Prozent aller Personen im Alter von 20 bis 29 Jahren wünschen sich zwei Kinder. Das geht aus Zahlen hervor, die das Bundesamt für Statistik am Mittwoch veröffentlicht hat. Am zweitbeliebtesten ist demnach das Familienmodell mit drei oder mehr Kindern. Am wenigsten Anklang findet jenes mit nur einem Kind. Knapp jede fünfte junge Person möchte gar kein Kind haben.
Ungleiche Kinderbetreuung Eine weitere Grafik aus der Erhebung «Familien und Generationen 2023» zeigt ein Ungleichgewicht bei der Kinderbetreuung. So geben Frauen an, sie seien mehrheitlich zuständig für die Betreuung, wenn ihre Kinder krank werden. Ein relativ ausgeglichenes Verhältnis zeigt sich bei Aufgaben wie Hausaufgabenhilfe oder die Kinder in die Kita, Schule oder ins Bett bringen. Ein überwiegender Teil gibt an, sie spielten gemeinsam mit dem Kind.
Familienplanung Kinderwunsch Statistik Gesellschaft Elternzeit
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Mehrheit der jungen Erwachsenen wünscht sich zwei KinderEine Mehrheit der Erwachsenen im Alter von 20 bis 29 Jahren wünscht sich zwei Kinder. Und Mütter sind stärker in die Kinderbetreuung eingebunden als Väter. In Grossstädten besuchen Kinder vergleichsweise häufig eine ausserfamiliäre Betreuung.
Read more »
Stadt Luzern: Zwei Kinder von Auto angefahren und verletztAuf einem Fussgängerstreifen in der Bernstrasse in der Stadt Luzern sind am Montagmorgen zwei Kinder von einem Auto angefahren worden.
Read more »
Zwei Kinder von SUV auf Fussgängerstreifen angefahren – Polizei sucht ZeugenAm Montagmorgen sind zwei Kinder auf einem Fussgängerstreifen von einem Auto angefahren worden. Die Kinder wurden dabei leicht verletzt. Die Luzerner Polizei sucht Zeugen.
Read more »
Nach der Tragödie mit zwei Toten in Altenrhein: Traumatisierte Kinder und ihre Patchworkfamilie brauchen dringend HilfeDurch den Tod ihrer Mutter sind zwei Kinder im Alter von 12 und 14 Jahren Halbwaisen. Sie leben jetzt beim Vater und seiner neuen Partnerin. Dadurch und weil die Hinterbliebenen die Tatortreinigung bezahlen müssen, ist die nun siebenköpfige Patchworkfamilie in eine finanzielle Notsituation geraten.
Read more »
Thonex: Mehrere Kinder bei Autounfall verletzt, zwei davon sehr schwerIn Thônex ist am Samstag ein Auto in den Eingangsbereich eines Sportzentrums gefahren. Beim Unfall wurden sechs Kinder verletzt.
Read more »
80-Jährige fährt Auto in Sporthalle: Zwei Kinder schweben in LebensgefahrNach einem Unfall in Thônex, Schweiz, in dem eine 80-jährige Fahrerin ihr Auto in eine Sporthalle fuhr, sind zwei Kinder in Lebensgefahr und die Frau gestorben. Experten beleuchten, dass Senioren häufiger schwere Unfälle verursachen als jüngere Fahrer.
Read more »