zusatzbeiträge für krankenkassen sollen 2023 steigen

South Africa News News

zusatzbeiträge für krankenkassen sollen 2023 steigen
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 weserkurier
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 62%

Steigende Ausgaben belasten die Krankenkassen - und der Bund will nicht alles aus Steuermitteln ausgleichen. Nun kündigt die Regierung einen neuen Kostensprung für die Versicherten an.

Dies bringe voraussichtlich zwischen 4,8 und 5 Milliarden Euro ein. Die Beitragserhöhung solle Teil eines Maßnahmenpakets zur Deckung eines Defizits von 17 Milliarden Euro sein. Leistungskürzungen werde es nicht geben.

Zur Deckung des Defizits solle zudem ein erhöhter Steuerzuschuss in Höhe von 2 Milliarden Euro und ein Darlehen des Bundes in Höhe von 1 Milliarde Euro beitragen. Darüber hinaus müssten andere Reserven angegangen werden - sowohl beim Gesundheitsfonds als auch bei den Einzelkassen seien noch solche Reserven vorhanden.Der durchschnittliche Zusatzbeitrag wird durch einen offiziellen Schätzerkreis im Herbst endgültig festgelegt.

Lauterbach übte Kritik an seinem Vorgänger Jens Spahn . „Die Bundesregierung hat die Finanzen der gesetzlichen Krankenkassen in einem sehr schwierigen Zustand vorgefunden“, sagte der SPD-Politiker und sprach von einem historischen Defizit. „Ich habe dieses Defizit im wesentlichen von meinem Vorgänger geerbt.“ Lauterbach sagte, dieser habe „teure Leistungsreformen“ gemacht und von Strukturreformen Abstand genommen. So sei das Defizit in der Pandemiezeit entstanden.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

weserkurier /  🏆 55. in DE

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Kritik von Arbeitgebern: Zusatzbeitrag für Krankenkassen soll steigen – IKK-Südwest-Chef: „Maßnahmen sind enttäuschend“Kritik von Arbeitgebern: Zusatzbeitrag für Krankenkassen soll steigen – IKK-Südwest-Chef: „Maßnahmen sind enttäuschend“Steigende Ausgaben belasten die Krankenkassen – und der Bund will nicht alles aus Steuermitteln ausgleichen. Nun kündigt die Regierung einen neuen Kostensprung für die Versicherten an. Der Vorstand der Saarbrücker IKK Südwest kritisiert die Pläne.
Read more »

Mitglieder der gesetzlichen Krankenkassen müssen künftig mehr zahlen​Mitglieder der gesetzlichen Krankenkassen müssen künftig mehr zahlen​Steigende Ausgaben belasten die Krankenkassen - und der Bund will nicht alles aus Steuermitteln ausgleichen. Nun kündigt die Regierung einen neuen Kostensprung für die Versicherten an.
Read more »

Krankenkassen-Zusatzbeitrag soll um 0,3 Prozentpunkte steigenKrankenkassen-Zusatzbeitrag soll um 0,3 Prozentpunkte steigenFür die fast 60 Millionen Mitglieder der gesetzlichen Krankenversicherung sollen die Beiträge ab 2023 deutlich angehoben werden. Der Zusatzbeitrag soll um 0,3 Prozentpunkte ansteigen - der durchschnittliche Zusatzbeitrag liegt gerade bei 1,3 Prozent.
Read more »

Krankenkassen-Beiträge steigen: Lauterbach sieht „historisches“ Defizit – und beschuldigt SpahnSteigende Ausgaben belasten die Krankenkassen - und der Bund will nicht alles aus Steuermitteln ausgleichen. Nun kommt ein neuer Kostensprung für die Versicherten.
Read more »

Hertha BSC: Kevin Prince Boateng kündigt Karriereende für 2023 anHertha BSC: Kevin Prince Boateng kündigt Karriereende für 2023 anKevin-Prince Boateng vom Fußball-Bundesligisten Hertha BSC wird seine Karriere definitiv nach der kommenden Saison beenden.
Read more »

0,3 Prozentpunkte mehr: Krankenversicherung wird teurer0,3 Prozentpunkte mehr: Krankenversicherung wird teurerDer Beitrag für die gesetzliche Krankenkasse wird sich 2023 erhöhen, kündigt der Gesundheitsminister Karl Lauterbach an. „Ich habe dieses Defizit geerbt von meinem Vorgänger“, sagt er.
Read more »



Render Time: 2025-04-06 09:42:48