Zürcher Parteien fordern Massnahmen gegen Antisemitismus an Schulen

South Africa News News

Zürcher Parteien fordern Massnahmen gegen Antisemitismus an Schulen
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 63%

Die Zürcher Parteien fordern einen Aktionsplan gegen wachsenden Antisemitismus und Rassismus an Schulen.

Alle im Zürcher Kantonsrat vertretenen Parteien haben am Montag in einem gemeinsamen Vorstoss einen Aktionsplan gegen Antisemitismus und Rassismus an den Schulen gefordert. Die Forderung ist eine Reaktion auf die Messerattacke auf einen jüdischen Mann in Zürich.

In dem dringlichen Postulat, welches am Montag im Kantonsrat eingereicht wurde, verlangen die Parteien mehr Aufklärungsarbeit an den Sekundarschulen und anderen Schulstufen, um dem wachsenden Antisemitismus und Rassismus zu begegnen. Begründet wird die Forderung mit der Zunahme von antisemitischen Vorfällen in der Schweiz und anderen europäischen Ländern in den vergangenen Monaten. Die antisemitische Attacke vom 2. März in Zürich sei dabei ein letzter Höhepunkt der sich häufenden Vorfälle.Bei dem Angriff hat ein 15-jähriger Schweizer mit tunesischem Migrationshintergrund einen 50-jährigen orthodoxen Juden mit einem Messer lebensbedrohlich verletzt.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

nau_live /  🏆 18. in CH

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Kantonsrat für mehr Antisemitismus an Zürcher Schulen: Vorstoss von Sonja Rueff-FrenkelKantonsrat für mehr Antisemitismus an Zürcher Schulen: Vorstoss von Sonja Rueff-FrenkelAn Zürcher Schulen werden jüdische Kinder schon länger angefeindet. Der Kantonsrat fordert deshalb geschlossen Massnahmen gegen Antisemitismus.
Read more »

Lehrpersonenmangel an Zürcher SchulenLehrpersonenmangel an Zürcher SchulenÜber 130 Personen ohne Lehrdiplom (Poldi) organisieren sich in einem Chat, um auf ihre Situation aufmerksam zu machen. Sie verdienen 80 Prozent eines normalen Gehalts und dürfen maximal ein Jahr in derselben Klasse unterrichten.
Read more »

Antisemitismus an Berner Schulen: Jüdische Eltern schlagen AlarmAntisemitismus an Berner Schulen: Jüdische Eltern schlagen AlarmAntisemitische Vorfälle hätten an Schulen ein «nie da gewesenes Ausmass» erreicht, sagen Betroffene. In der Kritik steht vor allem die Stadt Bern.
Read more »

Antisemitismus an Schulen: Hitlergruss und «Geh nach Auschwitz»Antisemitismus an Schulen: Hitlergruss und «Geh nach Auschwitz»Jüdische Schüler werden in der ganzen Schweiz wegen ihrer Religion oder Herkunft gemobbt. Die Schulverantwortlichen geben sich hilflos – oder reagieren mit Antirassismus-Kursen, die das Problem verkennen.
Read more »

Aufwachen im Kampf gegen den Antisemitismus: Der Mordversuch von Zürich muss ein Wendepunkt seinAufwachen im Kampf gegen den Antisemitismus: Der Mordversuch von Zürich muss ein Wendepunkt seinEin eingebürgerter 15-jähriger Schweizer hat einen orthodoxen Juden lebensgefährlich verletzt. Die Vorstellung ist unerträglich, dass er mit einer milden Strafe davonkommt.
Read more »

Pierin Vincenz: Zürcher Obergericht hebt Urteil gegen Ex-Raiffeisen-Chef aufPierin Vincenz: Zürcher Obergericht hebt Urteil gegen Ex-Raiffeisen-Chef aufÜberraschend weist das Zürcher Obergericht die Verurteilung wegen Betrugs zurück. Das sind die Gründe.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 17:46:06