Ein deutliches Nachlassen der Wirtschaft ist nicht in Sicht, und solange die Konjunktur robust bleibt, rechtfertigen die Unternehmen ihre Bewertungen. Fürs Aktienportfolio ist wichtig, ob und wie die Gewinnerwartungen bereits eingepreist sind.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieEin deutliches Nachlassen der Wirtschaft ist nicht in Sicht, und solange die Konjunktur robust bleibt, rechtfertigen die Unternehmen ihre Bewertungen. Fürs Aktienportfolio ist wichtig, ob und wie die Gewinnerwartungen bereits eingepreist sind.
Insbesondere der Pessimismus gegenüber der deutschen Wirtschaft hat sich gelegt, wovon auch die Schweiz profitiert. China wird weiter stabil wachsen, und auch für die übrigen Schwellenländer rechnen wir mit einer positiven Konjunkturdynamik.Die Rückführung der restriktiven Geldpolitik auf einen neutralen Kurs wird länger dauern, und die Zentralbanken werden die Zinsen zu unterschiedlichen Zeitpunkten senken.
Ein politischer Stillstand in Frankreich bis zu den französischen Präsidentschaftswahlen 2027 ist ein nicht unerhebliches Risiko. Der Reformstau bedeutet aber nicht zwangsläufig ein ungünstiges Geschäftsumfeld ohne Anpassungsmöglichkeiten für die Wirtschaft. Zwischenzeitliche Friktionen können jedoch zu erhöhter Volatilität an den Finanzmärkten führen.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Zürcher Kantonalbank vermeldet namhaften Zugang bei Research-TeamDie Zürcher Kantonalbank ist in der Schweiz die grösste Anbieterin von Sell-Side-Research von Aktien-, Obligationen- und Immobilienfonds. Nun holt sie einen Experten für die Sektoren Medtech & CDMOs.
Read more »
«Treffsichere» Zürcher Kantonalbank empfiehlt die Aktie von DocMorris nun zum KaufZum Jahreswechsel warnte die Zürcher Kantonalbank vor übertriebenen Erwartungen bei der Aktie von DocMorris. Zurecht. Nun sieht die Bank Kurspotenzial für die
Read more »
ZKB-Kunden sehen plötzlich Kontostände fremder PersonenDie Zürcher Kantonalbank hat am Samstag zwei Stunden lang Kontostände ihrer Kundinnen und Kunden geleakt.
Read more »
ZKB verkauft österreichische Tochtergesellschaft an LLBDie Zürcher Kantonalbank (ZKB) verkauft ihre Vermögensverwaltungstochter in Österreich an die…
Read more »
Luzerner Kantonalbank steigert die ErwartungenDie deutlich aktiveren Kundinnen und Kunden der Luzerner Kantonalbank tragen dazu bei, dass das Institut seine Gewinnprognose für 2024 erhöht hat.
Read more »
Luzerner Kantonalbank erhöht Gewinnprognose für 2024Die Luzerner Kantonalbank (LUKB) erwartet für 2024 mehr Gewinn.
Read more »