Der Zürcher Gemeinderat hat trotz Kritik eine überarbeitete Entschädigungsverordnung beschlossen. Die Erhöhung soll den erhöhten Aufwand und Belastungen des Amtes Rechnung tragen.
Die Mitglieder des Gemeinderat es der Stadt Zürich wünschen sich eine bessere Entschädigung. - Keystone
Der Zürcher Gemeinderat hält an einer Lohnerhöhung für sich selber fest: Er hat die revidierte Entschädigungsverordnung am Mittwochabend in zweiter Lesung diskussionslos genehmigt. Der Gemeinderat stellte sich in der Schlussabstimmung mit 80 zu 33 Stimmen hinter die Entschädigungsverordnung.
Zurich Gemeinderat Lohnerhöhung Entschädigung Politik
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Von 16'000 auf 28'000 Franken: Lohnerhöhung für Zürcher GemeinderatDer Zürcher Gemeinderat will sich die Jahresbezüge von 16'000 auf 28'000 Franken erhöhen. Die SVP will das Referendum ergreifen.
Read more »
Zürcher Gemeinderat verlangt einfach verständliche TexteDie Stadt Zürich soll ihren Informationen künftig Zusammenfassungen in einfacher Sprache voranstellen und erklärende Videos erstellen.
Read more »
Sanija Ameti tritt aus der Leitung der Zürcher GLP zurückSanija Ameti schoss auf ein Bild mit christlichem Motiv geschossen. Nun gab sie ihren Rücktritt aus der Leitung der GLP Zürich.
Read more »
Das Ende der Vielfalt: Der Zürcher Medienkonzern verabschiedet sich aus den RegionenDie TX Group konzentriert ihre publizistische Leistung auf die Ballungsgebiete Zürich, Bern, Basel und Lausanne. Zeitungen wie der «Landbote», aber auch die «Sonntagszeitung» verlieren ihre eigenen Redaktionen.
Read more »
Zürcher Staatsanwaltschaft gegen Therapie für «Parkhausmörderin»Zürcher Oberstaatsanwaltschaft kämpft gegen Umwandlung der Verwahrung der «Parkhausmörderin».
Read more »
Trotz «leerer Batterien»: Angelica Moser fliegt in der Zürcher Bahnhofshalle im Weltklasse-Feld auf Platz vierDie Zürcher Europameisterin Angelica Moser reiht sich in «ihrem Wohnzimmer» hinter denselben drei Athletinnen ein, die schon an Olympia vor ihr gestanden waren, Olympiasiegerin Nina Kennedy (USA) gewinnt. «Die Saison war lang», sagt die 26-jährige Moser.
Read more »