Um die Gefahr von Übergriffen auf Schülerinnen und Schüler zu minimieren, will der Luzerner Regierungsrat nicht nur Betreuer, sondern auch Lehrer auf mögliche einschlägige Strafregistereinträge hin überprüfen lassen. Das soll aber nur für Neuanstellungen gelten.
Zum Schutz der Kinder: Luzerner Schulen sollen Lehrer bei Neuanstellung stärker unter die Lupe nehmen
Im Kanton Luzern müssen bis jetzt nur Betreuungspersonen einen Sonderprivatauszug einreichen. Dazu zählen Fachpersonen in Tagesstrukturen, Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen sowie Klassenassistentinnen und Klassenassistenten. Lehrpersonen zählen nicht dazu. Respektive nur, falls gemäss kantonaler Weisung der Lebenslauf «Anstellungslücken, häufige Stellenwechsel oder andere Auffälligkeiten» ausweist.
Lang hat den Vorstoss aufgrund einer persönlichen Erfahrung eingereicht. Im letzten Frühling verstarb ihre Tochter. Lang nahm das Enkelkind bei sich auf. «Von der Gemeinde erhielt ich daraufhin ein Schreiben mit der Aufforderung, einen Sonderprivatauszug einzureichen.» Das habe sie zwar zuerst überrascht, sie sei der Aufforderung dann aber gerne nachgekommen.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Vom «Tinder des Mittelalters» zum grössten Luzerner VolksanlassSeit 650 Jahren werden im Herbst Waren feilgeboten und die Bevölkerung unterhalten. Die Beliebtheit der Määs ist ungebrochen.
Read more »
Müssen Luzerner Familien und Firmen wegen der SP-Beschwerde zum Steuergesetz dereinst Geld nachzahlen?Kann das Luzerner Steuergesetz bei einem Volks-Ja trotz hängiger Beschwerde in Kraft treten? Ja, findet die Regierung. Ein Türchen lässt sie allerdings offen.
Read more »
Aktienkurs der Luzerner Kantonalbank wird zum PolitikumDie Valoren der Luzerner Kantonalbank galten 2018 noch als überbewertet. Dann setzte eine Korrektur ein, die bis heute anhält: Das schreckt nun bürgerliche Politiker auf.
Read more »
Zum Schutz vor Verbiss mehr Wild aus dem Wald bringenDie Verjüngungsprobleme verschärfen sich zunehmend. Unterstützung erhofft man sich von den Jägern und der Landwirschaft.
Read more »
Eine radikale Kehrtwendung zum Klimaschutz sieht anders ausEndlich bekommt die Schweiz ein neues CO₂-Gesetz. Sehr ambitioniert ist es nicht. Das liegt auch am Bundesamt für Umwelt.
Read more »
Unesco ruft zum Schutz der Kulturgüter des Sudans aufDie UN-Kulturorganisation Unesco ruft zum Schutz der Kulturgüter im Sudan auf, da Berichte über zunehmende Plünderungen vorliegen.
Read more »