Gewaltbereite Fußball-Fans, wie schlimm ist es wirklich? Ein Fan-Experte hat nun Stellung genommen und seine Sicht geschildert.
vom Gegner Augsburg anschrien, sind schlechte Beispiele. In der 2. Bundesliga warf ein Nürnberger Fan dem Darmstädter Eckenschützen Tobias Kempe einen Becher auf den Kopf. Unschöne Szenen, die vor allem im Europapokal ein noch größeres Ausmaß fanden.© IMAGO/Florian Ulrich
Fan-Experte Michael Gabriel sieht die jüngsten Ausschreitungen im Europapokal als Beleg für eine wachsende Gewaltbereitschaft. „Das hat innerhalb der Ultragruppen unseres Erachtens noch eine größere Bedeutung, eine größere Wertigkeit bekommen“, sagte der Leiter der Koordinationsstelle Fanprojekte dem Deutschlandfunk.
und von Eintracht Frankfurt in Marseille heftige Fankrawalle gegeben. Laut Gabriel sei die jüngste Häufung gewalttätiger Vorfälle auf internationaler Ebene besorgniserregend und in ihrer Dimension „sehr, sehr verstörend“. Seiner Ansicht nach sei es Glück gewesen, dass es bei den beiden Europacup-Partien in Frankreich „keine Toten gegeben hat“.
Wichtig ist zu erwähnen, dass nicht jeder Fan in der Kurve zu schlimmen Taten bereit ist, die einigen wenigen, die es sind, verzerren das Bild und sorgen eben für die Vorurteile.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Prügel und Pyrobeschuss – Fanforscher über mögliche neue Welle der Gewalt im FußballAngesichts derartiger Vorfälle fragen wir uns, ob sich das neu aufkommende Gewaltproblem tatsächlich auf internationale Spiele in den europäischen Klubwettbewerben beschränken wird.
Read more »
Verbände kritisieren Media Freedom Act der EU-KommissionJournalisten werden bedroht, die redaktionelle Freiheit wird ausgehöhlt - die EU-Kommission sieht in vielen EU-Staaten 'besorgniserregende Trends'. Ein neuer Gesetzesvorschlag soll die 'vierte Gewalt' besser schützen. Medienverbände sehen das Vorhaben der EU überaus kritisch.
Read more »
Stefan Effenberg kehrt zum FC Bayern zurück - 'Bei mir gibt es keine halben Sachen'Stefan Effenberg kehrt zu seinem Ex-Klub FC Bayern zurück. Der SPORT1-Experte stößt zum Legendenteam um seinen früheren Mitspieler Giovane Elber.
Read more »
Aston Martin: Warum 2023 endlich der Durchbruch gelingen könnteFernando Alonso und Dan Fallows: Wenn es nach Formel-1-Experte Marc Surer geht, könnten sie 2023 die Trendwende bei Aston Martin einleiten
Read more »
Torloses Remis beim Ligaauftakt der Bayernfrauen in FrankfurtDas Eröffnungsspiel der Frauen-Bundesliga zwischen Eintracht Frankfurt und dem FCBayern München endet mit einem torlosen Remis. Zum Feiern gab es einen Zuschauerrekord.
Read more »