Vor 50 Jahren galt der Song als Protest und wurde in der BBC nicht gespielt – der Queen wurde ein »faschistisches Regime« unterstellt. Inzwischen zeigt sich Frontmann Johnny Rotten versöhnlicher.
Das von Sex Pistols-Frontmann Johnny Rotten geschriebene »God Save The Queen« erschien 1977 zum 25. Thronjubiläum der Queen und gehört zu den größten Hits der Punk-Band. Im Text wird der Königin ein »faschistisches Regime« unterstellt und bescheinigt, sie sei »kein menschliches Wesen«. Die BBC weigerte sich damals prompt, den Song im Radio oder Fernsehen zu spielen.
Das steigerte die Popularität des Songs nur noch, er schaffte es bis auf Platz zwei der britischen Charts.An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt und von der Redaktion empfohlen wird. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Dwayne „The Rock“ Johnson wird 50Unter seinem Wrestling-Namen „The Rock“ machte Dwayne Johnson in Hollywood Karriere. Mit Muskeln und Nettigkeit stieg er in die Riege der beliebtesten und erfolgreichsten Stars auf.
Read more »
„Kommt nicht so oft vor“: Oliver Pocher erklärt seinen Tränenausbruch bei „Let‘s Dance“Sichtlich gerührt! Oliver Pocher erklärt seinen Tränenausbruch bei „Let’s Dance“. Amira Pochers ausdrucksstarker Tanz brachte den Star zum Weinen.
Read more »
Deutsche Kampfjets drängen russisches Flugzeug vor der Insel Rügen abZwei Eurofighter der deutschen Bundeswehr haben ein russisches Aufklärungsflugzeug vor der Insel Rügen abgedrängt. Die Maschine war im internationalen Luftraum gesichtet worden. Zuletzt gab es ähnliche Vorfälle in Dänemark und Schweden.
Read more »
Vor Met Gala 2022: Jill Biden eröffnet Mode-Ausstellung im New Yorker MetDie wichtigste Modeparty findet wieder statt: Vor Beginn des starbesetzten Abends hat First Lady Jill Biden bei der Ausstellung »In America: An Anthology of Fashion« eine Rede gehalten – in einem besonderen Kleid.
Read more »