«Zukunftsmusik»: Wie klingt diese Musik in 100 Jahren?

South Africa News News

«Zukunftsmusik»: Wie klingt diese Musik in 100 Jahren?
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 50 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 50%

Zum hundertjährigen Bestehen der SUISA, der Gesellschaft zum Schutz der Urheberrechte, forderte der Ethnologe Johannes Rühl Musizierende wie Erika Stucky, Patrick Frank oder Joke Lanz auf, Musik für die Zukunft zu komponieren.

Man solle sich Pilze und singende Hunde zum Musizieren suchen. Der Austausch und die Kommunikation erfolge dann via Telepathie. Die Anweisungen von Sängerin Joy Frempong und Komponist Marcel Blatti klingen wie aus einem Drehbuch für eine Sci-Fi-Oper. Tatsächlich aber sind sie an reale Menschen gerichtet – an solche, die in 100 Jahren leben werden.

Formulierungs-KämpfeAllen Teilnehmenden standen exakt zwei DIN-A4-Seiten zur Verfügung, wobei der Platz sehr unterschiedlich genutzt wurde. Einige füllten ihre Seiten mit sehr kleiner Schrift, andere druckten Partituren. Klingende EierschneiderErika Stucky legte ihrer Lied-Komposition ein Haar bei für den Fall, dass man sie als Hologramm aufleben lassen möchte. Ausserdem sollen bei der Aufführung Eierschneider im Publikum verteilt werden, auf denen die Leute dann mitzupfen können. Stellt sich bloss die Frage, ob die Menschen in 100 Jahren überhaupt noch Eier essen und wissen, was Eierschneider sind.

«Zukunftsmusik» sei nicht nur ein musikalisches Projekt, sondern auch ein zutiefst philosophisches, sagt Initiator Johannes Rühl. «Der Erfolg spielt keine Rolle, denn die Musikschaffenden, die teilnehmen, werden in 100 Jahren tot sein und nie erfahren, wie die Leute 2123 auf ihre Musikstücke reagieren.»

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

srfnews /  🏆 52. in CH

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

«Deal des Jahrhunderts»: Wie die UBS dank der Credit Suisse 100 Milliarden Franken Börsenwert erlangte«Deal des Jahrhunderts»: Wie die UBS dank der Credit Suisse 100 Milliarden Franken Börsenwert erlangteHeute vor einem Jahr wurde die Zwangsübernahme der Credit Suisse durch die UBS besiegelt. Es wird nun deutlich, wie sehr der Deal der UBS nicht bloss an der Börse geholfen hat. Und welche Aufgaben und die Ziele die Riesenbank hat.
Read more »

FHNW; Hochschule für Musik Basel FHNW: Neue Leiterin des Instituts Klassik an der Hochschule für Musik...FHNW; Hochschule für Musik Basel FHNW: Neue Leiterin des Instituts Klassik an der Hochschule für Musik...Anbei erhalten Sie eine Medienmitteilung der Hochschule für Musik Basel FHNW. Medienmitteilung, 15. April 2024 Neue Leiterin des Instituts Klassik an der Hochschule für Musik...
Read more »

Seine Musik war wie ein Windstoss durch das offene FensterSeine Musik war wie ein Windstoss durch das offene FensterAm Sonntag ist der grosse ungarische Komponist und Dirigent Peter Eötvös gestorben. Er selbst sah sich als Möbelbauer.
Read more »

Sechseläuten oder Basler Fasnacht: Welches ist das beste Volksfest?Sechseläuten oder Basler Fasnacht: Welches ist das beste Volksfest?Unser Rating der 5 wichtigsten Schweizer Volksfeste – nach Kriterien wie Musik, Fitness oder Mitmachfaktor.
Read more »

– (wie) sollen Medien über Rechtsextreme wie Martin Sellner berichten?– (wie) sollen Medien über Rechtsextreme wie Martin Sellner berichten?Der abgebrochene Vortrag eines österreichischen Politaktivisten im Kanton Aargau sorgt weltweit für Schlagzeilen. Der Umgang damit stellt auch Medien vor grosse Herausforderungen.
Read more »

Wer bestimmt, wie spät es ist – und wie lange gibt es die Zeitumstellung noch?Wer bestimmt, wie spät es ist – und wie lange gibt es die Zeitumstellung noch?Am Sonntag beginnt die Sommerzeit. Um 2 Uhr werden alle Uhren auf 3 Uhr eine Stunde vorgestellt. Viele Uhren erledigen dies automatisch. Aber wie eigentlich? Und sollte die Zeitumstellung nicht schon längst abgeschafft werden?
Read more »



Render Time: 2025-02-25 22:15:20