Im Jahr 2025 wird der Kanton Zug 48 Millionen Franken mehr zum nationalen Finanzausgleich beitragen als im Vorjahr. Damit übernimmt Zug die Spitze.
Wie jedes Jahr zahlt der Kanton Zug Millionen in den nationalen Finanzausgleich. Im Jahr 2025 wird der Betrag für den Kanton Zug deutlich ansteigen: insgesamt 431 Millionen Franken, was 3321 Franken pro Einwohner entspricht. Im Vergleich zum Jahr 2024 bedeutet dies eine Zunahme von 48 Millionen Franken, teilt der Kanton mit. Erstmals mehr als Kanton Zürich Damit übertrifft Zug erstmals den bisherigen Spitzenreiter Zürich .
» Mit einem Betrag von 3321 Franken pro Kopf bleibt Zug der Kanton mit dem höchsten Pro-Kopf-Betrag im gesamten Land. Dies ist mehr als doppelt so hoch wie derjenige des zweitplatzierten Geberkantons. Diese Zahlen knüpfen an den Trend der letzten Jahre an und zeigen einmal mehr, in welchem Ausmass der NFA in die Finanzen der Kantone eingreift.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Finanzausgleich: Geldsegen im Kanton Zug, Sparen beim BundÜber vier Milliarden Franken zahlt der Bund jährlich in den Finanzausgleich. Die Kantone sollten jetzt mehr Verantwortung übernehmen – und zwar nicht nur Zug und Zürich.
Read more »
Wegen Störung: Stundenlang kein Zug zwischen Zürich-St.Gallen – nun wird Normalbetrieb wieder hochgefahrenWegen einer Fahrleitungsstörung zwischen Effretikon und Winterthur verkehrte zwischen Zürich und St.Gallen am Freitag stundenlang kein Zug. Nun fahren die SBB den Betrieb auf der Ost-West-Achse wieder hoch.
Read more »
Zug zahlt im nächsten Jahr erstmals mehr als Zürich in den NFA einEs war erwartet worden: 2025 zahlt der Kanton Zug 431 Millionen Franken in den NFA ein.
Read more »
Gleitschirmunfall am Zugerberg ++ Sieben EVZ-Spielerinnen im Nati-Aufgebot ++ Blaulichteinsatz in Oberägeri wegen GeruchsentwicklungNews aus Zug im Ticker: Aktuelles aus dem Kanton Zug und den Zuger Gemeinden
Read more »
Zürich ZH: Street Parade 2024 – Schlussbilanz von Schutz & Rettung ZürichSchutz & Rettung Zürich hat an der diesjährigen Street Parade 729 medizinische Behandlungen durchgeführt, was einer Zunahme gegenüber dem Vorjahresniveau entspricht.
Read more »
Zürich ZH: Street Parade 2024 – Schlussbilanz von Schutz & Rettung Zürich (Video)Schutz & Rettung Zürich hat an der diesjährigen Street Parade 729 medizinische Behandlungen durchgeführt, was einer Zunahme gegenüber dem Vorjahresniveau entspricht.
Read more »