Auf der Strecke Brugg-Turgi in Richtung Baden ist die Strecke im Verlaufe des Dienstagmorgens gesperrt gewesen. Gemäss Bahndurchsage hat es sich um einen Personenunfall gehandelt. Am Mittag konnte die SBB die Strecke wieder freigeben
Zug-Strecke zwischen Brugg und Turgi war wegen Personenunfall unterbrochen – jetzt ist sie wieder freigegeben
Um die Mittagszeit folgte dann die gute Meldung: Der Unterbruch konnte behoben und die Strecke wieder freigegeben werden. Die SBB schreibt, dass man zu Beginn des Nachmittags noch mit Verspätungen und einzelnen Ausfällen rechnen müsse.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Wenn Londonerinnen, Wikinger und die Unterwelt durch Brugg ziehen, geht die Post abFröhliche Stimmung herrschte beim Fasnachtsumzug am Sonntagnachmittag. Geboten wurde ein abwechslungsreiches Programm zu den verschiedensten Themen.
Read more »
Qualitätsweine aus dem Aargau halten international mit – an der Messe in Brugg darf man sie probieren30 Weinproduzenten aus den sieben Aargauer Weinbauregionen präsentieren am Freitag und Samstag ihre Schätze an der «Wein Genuss Plus»-Messe im Campussaal in Brugg-Windisch. Nationalrätin Maja Riniker wird ihren Lieblingswein für ihr Präsidialjahr aussuchen.
Read more »
Brügg BE: Industriegebäude in Brand geratenIn der Nacht von Donnerstag auf Freitag brach in einem Industriegebäude an der Erlenstrasse in Brügg einen Brand aus. Dabei wurde niemand verletzt.
Read more »
Feuerwehreinsatz in Brügg BE: Brand in IndustriegebäudeIn der Nacht von Donnerstag auf Freitag brach in einem Industriegebäude an der Erlenstrasse in Brügg BE ein Brand aus. Dabei wurde niemand verletzt.
Read more »
Aus drei wird eins: Familienbetrieb Mor schliesst die Filialen in Bad Zurzach und Brugg definitivEnde Juni ist in Bad Zurzach Schluss und vermutlich im Januar 2025 in Brugg. Danach wird nur noch der Hauptsitz in Villnachern betrieben. Verschiedene Gründe haben zu diesen Entscheiden geführt.
Read more »
«Schilderwahn» und «unnötige Bürokratie»: FDP-Stadtparlamentarier regt sich über neusignalisierte Tempo-30-Strecke aufAuf der Gartenstrasse und dem Oberen Graben gilt seit einem Monat Tempo 30. Dies kritisiert der Freisinnige Andreas Dudli in einer Interpellation. Er fragt den Stadtrat, ob er die Geschwindigkeitsreduktion wieder rückgängig machen könne. Dabei gab es bei Unfällen auf den beiden Strassenabschnitten in den vergangenen Jahren immer wieder Verletzte.
Read more »