Kunden wollen mehr unverpacktes Gemüse und Obst: Supermärkte denken um
und zudem werden sie mit Barcodes darauf gekennzeichnet. Doch bereits im Jahr 2018 sollen in der EU mehr als 1,13 Billionen Verpackungen für Essen und Getränke verwendet worden sein. Damit verursacht allein schon die Lebensmittelindustrie jährlich massive Mengen an Plastikmüll.Darum hat auch die neuseeländische Supermarktkette „New World“ vor einiger Zeit in einer Filiale in Christchurch das Projekt „Food in the Nude“ ins Leben gerufen.
an, das die Ware mit Wasser benebelt. Dieses wird zuvor von Bakterien und Verunreinigungen gereinigt. Dadurch bleibt Obst und Gemüse frisch und braucht keine Verpackung mehr.Mit dem erfreulichen Ergebnis, dass der Verkauf bestimmter Gemüsesorten wie etwa Frühlingszwiebeln nach der Umstellung um bis zu 300 Prozent angestiegen ist.
Seit Dezember ist Gülcan Kamps stolze Mutter ihres ersten Kindes. Mit drei Monaten wird Baby Kamps nun geimpft. Das stellt sich als große Herausforderung für Mutter und Kind heraus.Spritpreise über 2 Euro: Was Sie beim Tanken jetzt beachten sollten Der russische Angriff auf die Ukraine spiegelt sich auch an den deutschen Tankstellen wider. Die Preise sind auf einem Rekordhoch. Erfahren Sie hier, worauf Sie nun achten sollten.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Loredana: Ihr Kampf gegen Depressionen: Sie leidet immer noch unter PanikattackenLoredana begeistert nicht nur mit ihrer Musik, sondern auch mit ihren stylischen Looks. Jetzt schlug die Rapperin jedoch ernste Töne an und sprach offen über ihre Depressionen!
Read more »
„Möchte nicht zum Rest gehören“: Rammstein-Star Till Lindemann prägt Sophia Thomalla noch immerSophia Thomalla packt aus: Von 2011 bis 2015 war das Model mit Rammstein-Sänger Till Lindemann liiert – die Beziehung beeinflusst sie noch heute.
Read more »
Kinder bei Luftangriffen getötet - Lage in Mariupol immer dramatischerTrotz des Leidens der Bevölkerung in umkämpften ukrainischen Städten bleiben Fluchtkorridore ungewiss. Der ukrainische Präsident Selenskyj verspricht seinem Volk, in Kiew zu bleiben. Ein Überblick zum Geschehen in der Nacht und ein Ausblick auf den Tag.
Read more »
(S+) »Yoga« von Emmanuel Carrère: Er schreibt über Yoga – doch im Grunde immer über sich selbstDie Bücher des französischen Schriftstellers Emmanuel Carrère sind Autofiktion: Er schreibt Geschichten, in denen er selbst immer vorkommt. Eine Begegnung mit dem Autor, der von dem schwersten Satz seines Lebens erzählt.
Read more »
Warum Frauen in Wahrheit immer noch weniger Geld bekommen als MännerNoch immer, noch immer, noch immer: Frauen erhalten weniger Gehalt als Männer. Also muss man sie fördern? Vor allem muss Schluss sein mit der Vorstellung, was angeblich unweiblich ist. Kommentar von Angelika Slavik. SZ
Read more »
Immer mehr Büchertausch-Telefonzellen in BerlinKein Anschluss, aber jede Menge Schmöker. Immer mehr ausgediente Berliner Telefonzellen werden zu Bücher-Tauschbörsen.
Read more »