Die Luzerner Fachmittelschule ist 20 Jahre nach ihrer Gründung kaum mehr aus der kantonalen Bildungslandschaft wegzudenken. Das war nicht immer so.
Zubringerin für die PH Luzern: Seit 20 Jahren leistet die Fachmittelschule ihren Teil gegen den Lehrpersonenmangel
Die Fachmittelschule Luzern versteht sich unter anderem als Zubringerin für die Pädagogische Hochschule Luzern. Denn: «Von den 2000 Absolventinnen und Absolventen wählt die grosse Mehrheit das Berufsfeld Pädagogik.» Seitdem liefert die FMS in Luzern ihren Beitrag gegen den Fachkräftemangel: «Wir bilden viele junge Menschen aus und gehen damit aktiv gegen den Mangel an Lehrpersonen vor», sagt Hauser.
An der Fachmittelschule Luzern sei Pädagogik der weitaus wichtigste Bereich, so Hauser. «Hier haben wir Lernende, die schon einen beruflichen Fokus haben und mit anderen Gleichgesinnten in den Klassen sitzen.» Der Schwerpunkt liege in einer gezielten Vorbereitung auf den Lehrerberuf. Schon während der Schulzeit werden Praktika in Primarschulen und Kindergärten absolviert. Die Fächerausrichtung sei gezielt auf das Studium ausgerichtet.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Kanton Luzern: Bewilligungsbehörde verfügt Massnahmen gegen den FC LuzernDie Gewaltvorfälle nach dem Spiel zwischen dem BSC Young Boys Bern und dem FC Luzern haben Konsequenzen:
Read more »
Stadt Luzern LU: Bilanz Fussballspiel FC LuzernAktuelle Polizeimeldungen - Polizeinachrichten
Read more »
Stadt Luzern: Bilanz Fussballspiel FC LuzernAm Samstagabend fand auf der Luzerner Allmend das Fussballspiel zwischen dem FC Luzern und Yverdon Sport statt.
Read more »
– haben Mikroapartments und Clusterwohnungen Potenzial in Luzern?Eine Studentin der Universität Luzern untersucht Nachfrage und Angebot von Kleinwohnformen in der Stadt Luzern.
Read more »
Zwischen Rom und Luzern ist es schon seit 150 Jahren kompliziertDie katholische Kirche in der Stadt Luzern blickt auf eine lange liberale Tradition zurück – diese droht nun, abhanden zu kommen.
Read more »
Rüssli Architekten: So prägen Vater und Sohn die Region Luzern seit 60 Jahren mitVon Bürgenstock-Resort bis Büttenen-Quartier: Zahlreiche Bauten tragen die Handschrift der Rüssli Architekten. Ein Gespräch über Regulierungsflut, Abrisskandidaten und Zürcher Dominanz.
Read more »