Eine Stiftung verkaufte an einer Gant in Ballwil Maschinen, Fahrzeuge, Geräte und Antiquitäten eines verstorbenen Sammlers.
Bruno Furrer aus Mosen ist der Gantrufer in Ballwil. Bewundernswert, mit welcher Wachheit er dies tut und ab und zu einen Spruch rauslässt, der den Rubel rollen lassen soll. Die Waren – sie Antiquitäten zu nennen, ist meist etwas gewagt – gehen zu Spottpreisen weg. Ein Paar stellt Kessel, Kannen, Flaschen, Geschmiedetes, Seile, Körbe und Kerzenständer auf die Bühne, wo Furrer wirkt. «Für den Balkon», sagt der Mann.
Ein Guggerzytli bringt eine Zwanzigernote. Offenbar nicht im Trend sind alte Möbel: kein Interesse, obwohl kein Mindestgebot gilt.Die Peterskapelle führt im Sommer sogenannte Strassenexerzitien durch. Teilnehmende erleben in der Stadt spirituelle Erfahrungen. Der Theologe Marco Schmid erklärt, wie das geht.Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten.
Bagger Und Guggerzytli Für Alte Tiere: Ganterlös Kanton Luzern»
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Selfie in der Schaufel: 800 Tonnen schwerer Bagger in Herisau kann ab Karfreitag besichtigt werdenAnfassen erlaubt: Das Freizeitzentrum Appenzeller Park hat eine neue Attraktion. Der 13 Meter hohe Bagger kann betrachtet und angefasst werden. Die 55 Kubikmeter fassende Schaufel des 800 Tonnen schweren Baggers darf man betreten. In Betrieb genommen wird der Bagger aber nicht.
Read more »
Nach Unterbruch in Indian Wells – wo sich Tiere sonst einmischtenSL: Ein Marder narrt Thun- und FCZ-Spieler
Read more »
Tiere geniessen winterliches WeissDiese Woche haben wir Fotos von Tieren im Schnee für unseren Bildwettbewerb gesucht. Viel Spass beim Durchklicken der zweiten von drei Bildergalerien.
Read more »
Tiere verendet: Neues Sperrgebiet in der Pfaffnern zum Schutz für einheimische KrebseSeit 2017 bewahrt eine Sperre im Unterlauf der Pfaffnern einheimische Dohlen- und Edelkrebse vor dem Kontakt mit invasiven Signalkrebsen aus der Aare. Nun verendeten genau dort Tiere an der Krebspest. Der Kanton hat deshalb ein Sperrgebiet eingerichtet.
Read more »
Tochter der Vermissten: «Tiere in Sicherheit, Eltern leider nicht»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Read more »
Gemütlich haben es in der Zentralschweiz vor allem die TiereDie Schweineproduzenten der Suisseporcs-Sektion Zentralschweiz blickten schon wieder auf ein herausforderndes Jahr zurück. Öffentlichkeitsarbeit bleibt wichtig.
Read more »