Zu diesen Tricks greifen Händler, um Läden sonntags öffnen zu können – und diese Kantone schauen besonders auffällig weg

South Africa News News

Zu diesen Tricks greifen Händler, um Läden sonntags öffnen zu können – und diese Kantone schauen besonders auffällig weg
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 AargauerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 34 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 51%

Immer mehr Läden sind sonntags geöffnet. Oft greifen Händler auf fragwürdige Tricks zurück – etwa das Deklarieren von Filialen als Gastrobetriebe oder eine angeblich ganzjährige Touristensaison. Dabei fallen Lockerungen an der Urne immer wieder durch.

Zu diesen Tricks greifen Händler, um Läden sonntags öffnen zu können – und diese Kantone schauen besonders auffällig weg

Immer mehr Läden sind sonntags geöffnet. Oft greifen Händler auf fragwürdige Tricks zurück – etwa das Deklarieren von Filialen als Gastrobetriebe oder eine angeblich ganzjährige Touristensaison. Dabei fallen Lockerungen an der Urne immer wieder durch.Das Signal war deutlich.

Eine Freiämter Arztpraxis verstösst gegen das Arztgeheimnis, die betroffene Patientin erfährt nur durch Zufall davon. In der AZ erzählt sie ihre Geschichte – und der Kanton erklärt, welche Strafen Ärztinnen und Ärzten in solchen Fällen drohen.Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

AargauerZeitung /  🏆 45. in CH

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Individualbesteuerung: Das sagen die Kantone zur Mammut-ReformIndividualbesteuerung: Das sagen die Kantone zur Mammut-ReformDer Bundesrat will die Individualbesteuerung einführen. Finanzdirektoren sagen, was das für die Steuerzahlenden bedeuten könnte.
Read more »

Integration von Ukrainern: Darum müssen die Kantone dieses Jahr liefernIntegration von Ukrainern: Darum müssen die Kantone dieses Jahr liefernDer Bund möchte geflüchtete Ukrainerinnen und Ukrainer besser in den Arbeitsmarkt integrieren. Bis Ende Jahr soll die Erwerbsquote auf 40 Prozent steigen. Ein Ziel, an dem sich mancher Kanton die Zähne ausbeissen wird.
Read more »

E-Voting in der Schweiz: Bevölkerungsreiche Kantone wie Zürich und Bern spielen SchlüsselrolleE-Voting in der Schweiz: Bevölkerungsreiche Kantone wie Zürich und Bern spielen SchlüsselrolleGraubünden ist der vierte Kanton, der am E-Voting-Versuch teilnimmt. Wie lange derzeitige Testphase in der Schweiz dauert und ob E-Voting flächendeckend eingeführt wird, ist unklar.
Read more »

Falscher Antiquitäten-Händler täuscht Pfarrei in KönizFalscher Antiquitäten-Händler täuscht Pfarrei in KönizEin Berner knöpfte einem Mann Familienerbstücke im Wert von mehreren Tausend Franken ab. Dazu nutzte er ein Zimmer der katholischen Pfarrei.
Read more »

Landi-Läden: Fenaco bricht Auslandspläne abLandi-Läden: Fenaco bricht Auslandspläne abIm November 2021 kündigte die Fenaco an, im süddeutschen Raum fünf Pilotfilialen zu eröffnen. Dieses Projekt wurde Anfang Februar 2024 beendet. Der Laden in Luxemburg wurde bereits Ende 2023 geschlossen. Die Gründe sind unterschiedlich.
Read more »

Basler Pionier: Einer der ersten Fairtrade-Läden der Schweiz schliesst nach 50 JahrenBasler Pionier: Einer der ersten Fairtrade-Läden der Schweiz schliesst nach 50 JahrenDer Mercifair-Weltladen in Basel zieht die Reissleine. Die Inhaberinnen sind über 70 Jahre alt – und einer jüngeren Nachfolge wollen sie die aktuelle Situation nicht zumuten.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 23:43:12