'So gut wie unsichtbar': Zivile Drohnen sollen Ukrainern helfen
Die von ihren privaten Besitzern gespendeten Geräte würden von Spartaqs-Technikern überholt, mit neuen Batterien ausgerüstet und anonymisiert, ihre Positionslichter würden ausgeschaltet und sie seien somit so gut wie unsichtbar, fügte Huczala in seinem auf den Online-Netzwerken veröffentlichten Video hinzu. Einige Modelle hätten sogar eine Infrarotkamera mit Nachtsichtmodus.
Nach Unternehmensangaben wurden im Rahmen der Aktion "Drohnen für den Osten" bereits 26 der zivilen Fluggeräte mit technischen Anweisungen in ukrainischer Sprache an der Grenze den ukrainischen Behörden übergeben. Der tschechische Vertriebspartner der Spartaqs-Produkte schloss sich demnach der Kampagne an, und die Spendenaktion wurde damit auch auf Tschechien, die Slowakei und Ungarn ausgeweitet., die Geräte oder Einzelteile an das Unternehmen zu schicken.
Bilder von Satelliten, militärischen und zivilen Drohnen hatten das Ausmaß der Zerstörung in ukrainischen Städten seit Kriegsbeginn veranschaulicht. In den großen Städten sind die Bewohner angehalten, sich in Luftschutzbunker in Sicherheit zu bringen.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Wie Berliner den Ukrainern helfen können – und was jetzt sinnvoll istFrisch aktualisiert: Wie Berliner den Ukrainern helfen können. Neu aufgenommen: Hinweise zur medizinischen Versorgung für Geflüchtete und ein Aufruf an ukrainischsprachige Lehrkräfte. BerlinHilftUkraine
Read more »
Ex-Boxer Maske: Klitschko-Brüder können Ukrainern Hoffnung gebenDer ehemalige Box-Weltmeister Henry Maske sieht im Einsatz der beiden Brüder Vitali und Wladimir Klitschko ein Zeichen für die vom Krieg geplagte Bevölkerung in der Ukraine.
Read more »
Timur Bartels nimmt Geflüchtete auf: Eine BauchentscheidungSchauspieler Timur Bartels über seinen Wunsch zu helfen und das Zusammenleben mit einem geflüchteten ukrainischen Ehepaar.
Read more »
Warum Energiesparen die Abhängigkeit von Russland verringern würde.Wir sind nicht machtlos: Weniger heizen, weniger Autofahren - Energie zu sparen würde die Abhängigkeit von russischem Gas sofort senken. Warum unterstützt der Staat Bürger nicht dabei? SZPlus
Read more »
Wie eine Ukrainerin in Berlin Flüchtlingen hilftOleksandra Bienert organisiert eine Allianz der ukrainischen Vereine und Institutionen in Berlin, um Flüchtlingen zu helfen.
Read more »