Bei Bauarbeiten auf dem Marktplatz und in der Freien Strasse wurden in den letzten Jahren verschiedenste Überreste aus der bewegten Geschichte der Stadt Basel gefunden. Eine Ausstellung im Kleinen Klingental macht diese nun zugänglich.
Bei Bauarbeiten auf dem Marktplatz und in der Freien Strasse wurden in den letzten Jahren verschiedenste Überreste aus der bewegten Geschichte der Stadt Basel gefunden. Eine Ausstellung im Kleinen Klingental macht diese nun zugänglich.Wie haben Menschen in Basel früher gelebt? Dieser Frage will das Museum Kleines Klingental mithilfe von archäologischen Funden nachgehen, wie aus einer Mitteilung des Kantons hervorgeht.
Die meisten der Exponate seien zwischen 2020 und 2024 bei Ausgrabungen gefunden worden, als die Werkleitungen auf dem Marktplatz, in der Freien Strasse und deren Seitengassen ausgetauscht wurden. Die ABBS hat die Bauarbeiten laut der Mitteilung «von Anbeginn» begleitet. Weitere Funde würden aus bereits abgeschlossenen Untersuchungen aus dem Umfeld stammen.Die Ausstellung öffnet am Samstag, 18. Mai, und dauert bis März 2025.
Auch im Frühmittelalter sollen in dem Gebiet Menschen gelebt haben, auch wenn es zum Ausmass der Bebauung nur wenig Anhaltspunkte gebe. Im Hochmittelalter seien es schliesslich mehrere Siedlungszentren am Birsig gewesen, was durch verschiedene Fundstücke illustriert werde. Diese würden Einblick in das damalige Stadtleben und insbesondere das Textilhandwerk aus der Zeit geben.
Mehr Funde gebe es aus dem Spätmittelalter und der frühen Neuzeit. Dazu gehören Mauerreste ehemaliger Gebäude. Viele davon wurden im 19. Jahrhundert abgerissen, als die Freie Strasse radikal modernisiert und verbreitert wurde. Dieser Aspekt werde in der Ausstellung auch durch Fotografien greifbar.Unispital erhält vom Kanton 300-Millionen-Geldspritze +++ Neues Kantonalbankgesetz mit Konzernleitung soll Risiken minimierenCopyright © bz Basel. Alle Rechte vorbehalten.
Was Unter Der Freien Strasse Verborgen Lag Basel Stadt»
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Zeitreise und Rätselspass: Wir haben den neuen Detektiv-Trail in Auenstein ausprobiertIm Vorfeld zum Jugendfest Auenstein beauftragte die Gemeinde Auenstein 'MyCityHighlight' einen Detektiv-Trail durch das Dorf zu erstellen
Read more »
Die Gefahr von Hundekot in der freien NaturWieso Hundebesitzerinnen und -besitzer auch in der freien Natur Hundekot aufsammeln sollten.
Read more »
Obdachlosigkeit USA: Schlafen im Freien soll mehrere hundert Dollar kostenEine Stadt in Oregon geht gegen Obdachlose vor und will wildes Campen mit 295 Dollar bestrafen. Jetzt muss das Oberste Gericht entscheiden – mit möglichen Folgen für das ganze Land.
Read more »
Kapo Obwalden: Beim Auto- und Velofahren teilen wir uns die Strasse und das LebenEine Sicherheitsaktion von Pro Velo Schweiz und dem VCS der Schweiz
Read more »
Demo für schwulen Lehrer in Pfäffikon – 300 Leute auf StrasseÜber 300 Menschen stellten sich auf die Strassen von Pfäffikon ZH, weil ein homosexueller Lehrer grundlos aus der Primarschule Obermatt entlassen wurde.
Read more »
Strasse gesperrt: So geht es nach dem Murgang weiterEin Erdrutsch hat am Wochenende mehrere Bauernhöfe im Urner Dorf Bristen in der Gemeinde Silenen von der Aussenwelt abgeschnitten. Nicht zum ersten Mal ist das Dorf von Erdrutschen betroffen. Wegen der Schneeschmelze rechnen die Behörden jetzt noch mit weiteren Murgängen.
Read more »