Der Onlinehandelsriese Zalando verlegt das Retourenbusiness nach dem Tessin und lässt damit 350 Arbeitsplätze bei Ceva Logistics in Solothurn wegfallen. Die Gewerkschaft Unia kritisiert den schnellen Entscheid als «emotionalen Kälteschlag» und fordert soziale Verantwortung von Zalando.
Zalando -Zulieferer streicht Hunderte Stellen in Neuendorf – Gewerkschaft spricht von «emotionaler Kälte»
Die Verantwortung für diese Entlassungen liegt jedoch nicht nur bei Zalando, sondern auch bei Ceva Logistics. Das Unternehmen kündigte laut der Mitteilung eine Konsultationsfrist an, wie sie bei Massenentlassungen vorgeschrieben ist. Ceva Logistics ist nicht zum ersten Mal in den Schlagzeilen.
Ceva Logistics gehöre zu einem milliardenschweren Konzern, der über genügend finanzielle Mittel verfüge, um eine sozial verträgliche Lösung zu finden, so die Unia. Dass die Verantwortung einfach abgeschoben werde, sei inakzeptabel.Die Unia verurteilt die geplante Massenentlassung aufs Schärfste und fordert Ceva Logistics auf, auf die Entlassungen zu verzichten und den Betroffenen eine interne oder externe Weiterbeschäftigung anzubieten.
Zalando Ceva Logistics Massenentlassung Neuendorf Onlinehandel
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Zulieferer verschicken winzige Teile in riesigen KartonsEin Schweizer KMU-Besitzer kritisiert die Überdimensionierte Verpackung von Zulieferern und vergleicht das Versandvolumen mit einem Brief. Die Umwelt leidet, der Aufwand ist enorm und am Ende bezahlen die Kunden für die Lieferkosten.
Read more »
Logistiker von Modeversand: 350 Angestellte bangen um ihren JobDie Ceva Logistics, welche die Retouren von Zalando verarbeitet, will 212 Festangestellte und 138 Temporäre entlassen.
Read more »
So gehen Digitec, Brack und Zalando gegen die Päckliflut vorPäckliflut: Schweizer Onlinehändler wie Galaxus und Zalando versuchen mit Verpackungsmaschinen, Sammellieferungen und Algorithmen dagegenzuhalten.
Read more »
Gewerkschaft IG Metall sieht Vier-Tage-Woche als mögliche LösungDie IG Metall will rasch mit VW über die Sparpläne verhandeln und erwägt, die Tarifrunde vorzuziehen sowie eine Vier-Tage-Woche einzuführen.
Read more »
Banker-Gewerkschaft fordert 3 bis 5 Prozent mehr Lohn für 2025Sie ist der alljährliche Auftakt zu den Lohnverhandlungen bei den Banken: Die Lohnforderung des Bankpersonalverbandes. 3 bis 5 Prozent mehr, lautet die Devise. Inwieweit sich dies materialisiert, ist den einzelnen Finanzinstituten überlassen.
Read more »
Gewerkschaft will gegen mögliche Übernahme der Commerzbank kämpfenEine mögliche Übernahme der Commerzbank durch Unicredit löst bei der Gewerkschaft Verdi Alarm aus.
Read more »