Zalando rutscht in die Verlustzone, Aktie auf Talfahrt | W&V

South Africa News News

Zalando rutscht in die Verlustzone, Aktie auf Talfahrt | W&V
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 wuv
  • ⏱ Reading Time:
  • 76 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 53%

Das erste Quartal des Jahres fiel für den Online-Modehändler Zalando enttäuschend aus. Die Zeiten des ungebremsten Wachstums sind vorbei, die Aktie verlor seit Jahresbeginn fast die Hälfte ihres Wertes. Verlust Wert

Der Online-Modehändler Zalando hat im ersten Quartal einen Dämpfer erhalten. So gingen die Umsätze des sonst so wachstumsverwöhnten Unternehmens leicht zurück. Zudem schrieb Zalando rote Zahlen. Die Rückkehr des Einzelhandels nach der Corona-Pandemie, eine sich eintrübende Verbraucherstimmung sowie steigende Kosten belasteten den Jahresauftakt. Für das laufende Jahr zeigte sich das Unternehmen nun pessimistischer.

Am Markt rutschte die zuletzt ohnehin gebeutelte Aktie weiter ab. Zu Handelsstart fiel das Papier zunächst um mehr als vier Prozent, erholte sich danach jedoch wieder etwas und lag am späten Vormittag noch rund 1,4 Prozent im Minus. Damit hat die Aktie seit Jahresbeginn fast 50 Prozent an Wert verloren. Am Markt habe man zwar bereits mit einem pessimistischeren Ausblick des Online-Modehändlers auf das laufende Jahr gerechnet, sagte ein Händler.

JPMorgan-Analystin Georgina Johanan notierte, der an das untere Ende der Zielspanne präzisierte Ausblick liege nur knapp unter dem Marktkonsens, sodass dieser kaum noch sinken dürfte. Das erste Quartal müsse man nicht feiern, schrieb Analyst Jörg Frey von Warburg Research in einer ersten Reaktion. Der Onlinehändler bleibe hinsichtlich seiner langfristigen Ziele aber in der Spur.

Dabei kämpft Zalando auch mit der coronabedingt hohen Vergleichsbasis aus dem Vorjahr. Das Unternehmen hatte in den vergangenen zwei Jahren erheblich von der Pandemie profitiert, nachdem Verbraucher ihre Käufe mehr und mehr ins Internet verlegt hatten. Diese Entwicklung normalisiert sich nun. So stieg etwa das Bruttowarenvolumen leicht um ein Prozent auf 3,2 Milliarden Euro. Die Zahl der aktiven Kunden wuchs im ersten Quartal 2022 um 5,2 Prozent auf rund 49 Millionen.

Dabei zeigte sich der Vorstand zuversichtlich, das Ziel von mehr als 30 Milliarden Euro Bruttowarenvolumen bis 2025 zu erreichen.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

wuv /  🏆 85. in DE

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

»Earth Overshoot Day« in Deutschland: Die natürlichen Ressourcen dieses Jahres sind schon jetzt aufgebraucht»Earth Overshoot Day« in Deutschland: Die natürlichen Ressourcen dieses Jahres sind schon jetzt aufgebrauchtAn Tag 125 des Jahres hat Deutschland die »Erdüberlastung« erreicht. Die ökologischen Ressourcen, die bei einer nachhaltigen Nutzung 2022 zur Verfügung stehen, sind damit erschöpft. 20 Staaten waren noch schneller. EarthOvershootDay
Read more »

Zalando rutscht in die VerlustzoneZalando rutscht in die VerlustzoneDer Onlinemodehändler Zalando hat im ersten Quartal einen Dämpfer erhalten. Die Umsätze der Berliner fielen um 1,5 Prozent auf 2,2 Milliarden Euro, wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte. Dazu rutschte das Unternehmen in die roten Zahlen. Beim bereinigten operativen Ergebnis (Ebit) betrug das Minus knapp 52 Millionen Euro, nach einem Gewinn von mehr als 93 Millionen Euro im Vorjahresquartal. Unter dem Strich verzeichnete Zalando einen Fehlbetrag von gut 61 Millionen Euro, verglichen mit plus 34,5 Millionen Euro im Vorjahr.
Read more »

Rutscht Viktoria auf der Couch auf einen Abstiegsplatz?Rutscht Viktoria auf der Couch auf einen Abstiegsplatz?Am Freitag ist Viktoria Berlin in der 3. Liga zum Zuschauen verdammt – und muss eventuell mitansehen, wie man auf einen Abstiegsplatz abrutscht.
Read more »

Nach 15 Jahren: E-Book-Revolution bei Amazon | W&VNach 15 Jahren: E-Book-Revolution bei Amazon | W&VAuf den Kindle-Lesegeräten von Amazon lassen sich nur E-Books lesen, die auch beim US-Händler gekauft wurden. Das gilt bisher im Wesentlichen. Doch dieser 'goldene Käfig' wird nun aufgebrochen. AmazonNewsDE
Read more »

Spotify im Metaverse: Das erste Musikstreaming auf Roblox | W&VSpotify im Metaverse: Das erste Musikstreaming auf Roblox | W&VAlle Welt redet von tiktok_de. Aber auch der Spiele-Baukasten Roblox verzeichnet bei Kindern spektakuläre Zuwachsraten. Jetzt hat Spotify als erster Musik Streaming-Anbieter eine Roblox-Insel eröffnet. Willkommen im Metaverse!
Read more »

Accenture übernimmt die Nachhaltigkeitsberatung Akzente | W&VAccenture übernimmt die Nachhaltigkeitsberatung Akzente | W&VNicht nur im Kreativbereich, auch beim Thema Nachhaltigkeit baut AccentureDACH seine Kompetenzen aus. Nach der Übernahme von _Avieco und GreenfishEU wird nun die Nachhaltigkeitsberatung akzente integriert. Agentur
Read more »



Render Time: 2025-04-12 11:49:59