Am Dienstag stürzte ein Senior in Würenlingen AG einen Abhang hinab. Dank des Polizeihundes «Farouk» konnte der Verunfallte aufgefunden werden.
Am Dienstag stürzte ein Senior in Würenlingen AG einen Abhang hinab. Dank des Polizeihundes «Farouk» konnte der Verunfallte aufgefunden werden.Der 82-Jährige konnte dank Polizeihund «Farouk» gefunden und ins Spital gebracht werden.Er wolle noch kurz im Frohsinn einkehren, sagte der 82-Jährige seiner Ehefrau und verliess am späten Dienstnachmittag die gemeinsame Alterswohnung in Würenlingen.
Als er um 20 Uhr noch immer nicht heimgekehrt und auch gar nie im fraglichen Restaurant erschienen war, verständigte die besorgte Frau die Kantonspolizei.Während technische Abklärungen rund um das Mobiltelefon des Vermissten anliefen, drängte sich angesichts der fortgeschrittenen Abendstunde eine rasche Suche mit einem Polizeihund auf.
Neben «Farouk» verfügt die Kantonspolizei Aargau noch über zwei weitere Personensuchhunde, welche allein im laufenden Jahr rund 60 Mal nach vermissten Personen suchten.
Unfall Senior Diensthund Spital
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Überstunden-Streit um Schulleiterin hängt mit diesem Eklat zusammen – das sagt der Gemeindeammann von WürenlingenRund 50’000 Franken soll die Gemeinde Würenlingen einer ehemaligen Schulleiterin für Überstunden zahlen. Jetzt ist klar: Der Rücktritt der gesamten Schulpflege vor drei Jahren hat mit dieser Geschichte zu tun. Ist sie ein Einzelfall?
Read more »
Überstunden-Streit um Schulleiterin hängt mit diesem Eklat zusammen – das sagt der Gemeindeammann von WürenlingenRund 50’000 Franken soll die Gemeinde Würenlingen einer ehemaligen Schulleiterin für Überstunden zahlen. Jetzt ist klar: Der Rücktritt der gesamten Schulpflege vor drei Jahren hat mit dieser Geschichte zu tun. Ist sie ein Einzelfall?
Read more »
Kantonspolizei Freiburg informiert Senioren über kriminelle GefahrenDie Kantonspolizei Freiburg arbeitet mit dem Freiburger Gemeindeverband (FGV) zusammen, um Präventionsveranstaltungen für Senioren zu organisieren. Senioren werden vermehrt Opfer von Kriminalität. Die Veranstaltungen informieren über gängige Betrugsmethoden und geben Tipps zur Vermeidung.
Read more »
Selbstbestimmte und sichere Mobilität im AlterSeniorinnen und Senioren können auch in fortgeschrittenen Jahren selbstbestimmt und sicher unterwegs sein.
Read more »
Smartphones sind jetzt auch ein Hit bei SeniorenImmer mehr ältere Menschen nutzen Smartphones, so eine Studie der Pro Senectute. Doch diese Entwicklung birgt laut Experten auch Gefahren.
Read more »
«Aufeinander gestorben»: Ärztin warnt Senioren vor Sex-GefahrenSex ist auch im hohen Alter noch beliebt. Doch das Bett kann bei der schönsten Nebensache der Welt auch zum Sterbebett werden. Eine Ärztin warnt nun.
Read more »