Wolfsabschuss: Niederlage für Umweltverbände

South Africa News News

Wolfsabschuss: Niederlage für Umweltverbände
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 50%

Das Verbandsbeschwerderecht von Umweltorganisationen ist gegen eine Zustimmung des Bundes zu Wolfsabschüssen nicht wirksam. Laut Bundesverwaltungsgericht können die Organisationen erst die Abschuss-Verfügungen der jeweiligen Kantone anfechten.

Die drei Umweltorganisationen hatte vor Bundesverwaltungsgericht argumentiert, dass ohne die vorherige Zustimmung des Bundes keine Wölfe geschossen werden dürften.Aus diesem Grund ist das Bundesverwaltungsgericht auf zwei Beschwerden von Pro Natura, WWF Schweiz und des Schweizer Vogelschutzes gegen die Verfügungen des Bundesamts für Umwelt nicht eingetreten.

Hätten die Umweltorganisationen bereits eine Beschwerdemöglichkeit gegen die Zustimmung des Bafu, würde es laut Gericht zu Doppelspurigkeiten kommen, was aus Gründen der Rechtssicherheit zu vermeiden sei. Mit dem Zugang zum kantonalen Instanzenweg gegen die jeweiligen Verfügungen der Kantone werde der Zugang zu einem Rechtsmittelverfahren gewährleistet.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

SchweizerBauer /  🏆 51. in CH

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Niederlage für Weko-Kritiker: Ständerat wehrt Attacken auf das Kartellgesetz abNiederlage für Weko-Kritiker: Ständerat wehrt Attacken auf das Kartellgesetz abDie Debatte wurde mit Spannung erwartet: Auf welche Seite schlägt sich die kleine Kammer beim gehässigen Streit ums Kartellrecht? Am Dienstagmorgen fiel der Entscheid.
Read more »

Niederlage für Weko-Kritiker: Ständerat wehrt Attacken auf das Kartellgesetz abNiederlage für Weko-Kritiker: Ständerat wehrt Attacken auf das Kartellgesetz abDie Debatte wurde mit Spannung erwartet: Auf welche Seite schlägt sich die kleine Kammer beim gehässigen Streit ums Kartellrecht? Am Dienstagmorgen fiel der Entscheid.
Read more »

Klangvolle Namen und eine Königsetappe mit FragezeichenEineinhalb Wochen vor Beginn der Tour de Suisse präsentiert das OK das Starterfeld, das von…
Read more »

Das Warten geht weiter: Das St.Galler Kinderfest findet auch diesen Freitag nicht stattDas Warten geht weiter: Das St.Galler Kinderfest findet auch diesen Freitag nicht stattEs will einfach nicht werden mit dem St.Galler Kinderfest: Der Grossanlass in der Stadt muss mittlerweile bereits zum fünften Mal verschoben werden. Die Gründe sind dieselben wie bei den ersten vier Absagen. Der früheste nächste Termin ist der kommende Mittwoch, 12. Juni.
Read more »

Land für Bauern – Umweltverbände alarmiertLand für Bauern – Umweltverbände alarmiertMit dem Betrieb Witzwil verfügt der Kanton Bern über den grössten Landwirtschaftsbetrieb der Schweiz. Die Ausrichtung der Landwirtschaft im Strafvollzug wurde überprüft. Hunderte Hektaren sollen abgegeben werden. Die Umweltverbände sehen das Biodiversitätserbe gefährdet.
Read more »

Umweltverbände fordern nun Ja zur BiodiversitätsinitiativeUmweltverbände fordern nun Ja zur BiodiversitätsinitiativeMit dem parlamentarischen Entscheid die 3,5 Prozent Biodiversitätsförderflächen nicht einzufordern, verliere die Schweiz die wichtigste Massnahme zur Nährstoff- und Pestizidreduktion in der Landwirtschaft, sagen Umweltverbände. Sie fordern jetzt ein Ja zur Biodiversitätsinitiative, um diesen Verlust zu kompensieren.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 12:07:20