In grossen Städten und ihren Vororten steigt die Zahl der leer stehenden Büros. Nun werden sie in Wohnraum umgenutzt. Doch die Hürden sind hoch.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieIn grossen Städten und ihren Vororten steigt die Zahl der leer stehenden Büros. Nun werden sie in Wohnraum umgenutzt. Doch die Hürden sind hoch.Wo die Swisscom einst in Ostermundigen bei Bern ihre Büros hatte, entstehen innerhalb der nächsten zwei Jahre auf 17 Etagen 87 Wohnungen.Im Wohnhaus von Roman Auer ist es still geworden.
Denn in manchen Schweizer Städten und Regionen ist der Leerstand am Büromarkt sogar höher als während Corona. Damals warteten Unternehmen aufgrund von Unsicherheit mit der Anmietung von Flächen zu. Die Arbeit im Homeoffice wurde salonfähig, und Firmen waren gezwungen, ihre Büros der neuen Arbeitswelt anzupassen.
Von 10,5 Prozent im ersten Quartal 2023 stieg der Leerstand in den Zürcher Vororten Ende 2023 auf 14,6 Prozent. Um Lausanne herum ist der Leerstand im selben Zeitraum von 5,1 auf 7,7 Prozent gestiegen und in den Basler Vororten von 3,7 auf 6,6 Prozent.An dieser Stelle findest du einen ergänzenden externen Inhalt.
In Genf baut die Immobiliengesellschaft Swiss Prime Site die Büros eines ehemaligen Swisscom-Gebäudes zu 136 Wohneinheiten um. Und in Zürich entstehen in ehemaligen B¨üros des Schweizer Fernsehens SRF im QuartierDass die Umnutzung leerer Büros eine Möglichkeit ist, mehr Wohnraum zu schaffen – darin sind sich die Städte und Immobilienfachleute einig.
Doch das Haupthindernis sind die Kosten. Der Sanierungsaufwand ist teilweise beträchtlich. «Bei Bauten, die ein Alter von etwa dreissig bis vierzig Jahren aufweisen, sind meist umfassende technische Verbesserungen in den Bereichen Statik, Wärmedämmung, Schallschutz oder Energieversorgung erforderlich», heisst es bei der Stadt Zürich.
Da die Wohnungsmieten tendenziell ansteigen und jene der Büros aktuell stagnieren und in verschiedenen Regionen gar sinken, werde das Potenzial zur Umnutzung grösser. Doch damit sich die teure Umnutzung lohnt, müssten die Mieten für Wohnungen merklich über denen der Büroflächen liegen, sagt Weinert.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Eklat: Parmelins Aktionsplan zur Wohnungsnot erzürnt die Zürcher StadtpräsidentinBundesrat Guy Parmelin hat mit Vertretern der Kantone, Gemeinden sowie aus der Bau- und Immobilienbranche Massnahmen gegen die Wohnungsnot ausgearbeitet. Das Unterfangen endete mit Misstönen.
Read more »
Wohnungsnot in den Bergen: «Zweitwohnungsbesitzer verdrängen Familien»In touristischen Hotspots in den Alpen finden Einheimische keine Wohnung mehr. Die Gemeindepräsidentin von Pontresina will die Misere mit einer Sondersteuer auf Zweitwohnungen bekämpfen.
Read more »
Neuer Entwurf für EU-Schweiz-Deal vorgestelltUnter Aussenminister Ignazio Cassis endeten 2021 die EU-Bilateralen in einem Debakel. Darum muss seine Parteikollegin Petra Gössi in der SRF-«Arena» den Polparteien lieb zureden.
Read more »
Zugang zur Kultur für Menschen mit Beeinträchtigungen in der SchweizDer Zugang zur Kultur ist für Menschen mit Beeinträchtigungen in der Schweiz noch keine Selbstverständlichkeit, obwohl das Land bereits vor zehn Jahren das UNO-Übereinkommen über die Rechte von Menschen mit Beeinträchtigungen unterzeichnet hat. Verschiedene Verbände setzen sich dafür ein, die Lücken im System zu schliessen.
Read more »
Schwere Vorwürfe gegen Palästina-Hilfswerk: UNRWA: Mehrere Länder stoppen Zahlungen, die Schweiz wartet abMitarbeiter der Organisation sollen am Terrorangriff vom 7. Oktober auf Israel beteiligt gewesen sein. Mehrere Staaten haben deshalb ihre Beiträge sistiert. Es geht um Hunderte Millionen Dollar, die künftig fehlen könnten.
Read more »
Schweiz stellt Zuchtprogramm für Herdenschutzhunde einDas Bundesamt für Umwelt (BAFU) plant, das Zuchtprogramm für Herdenschutzhunde bis Ende des Jahres einzustellen.
Read more »