Jenny Krutzinna und Lukas Koerdt leben und arbeiten sieben bis acht Monate im Jahr in ihrem selbst ausgebauten Campingbus. Ein Besuch.
Jenny Krutzinna und Lukas Koerdt wohnen und arbeiten sieben bis acht Monate im Jahr in ihrem selbst ausgebauten Campingbus.er bei Jenny Krutzinna und Lukas Koerdt zu Besuch kommt und um eine kleine Wohnungsführung bittet, muss gar nicht aufstehen.Freunde sagten ihnen unglückliche Kinder und das Ende ihrer Ehe voraus. Dennoch sind Kathrin und Can Şahin von 75 auf 40 Quadratmeter gezogen – und bereuen nichts.Japan und der Wohnraum, das ist ein großes Thema.
Was es heißt, ihn sich zu erfüllen, wissen Carmen Freudenthal und Ed Schaper in Amsterdam.Das bunt bemalte Zuhause der Künstlerin Annamalt bei Trier war früher manchen ein Dorn im Auge. Auch ein Gericht hat sich schon damit beschäftigt. Besuch bei einer Frau, die nicht daran denkt, von ihren Prinzipien abzurücken.Das Wohnprojekt Gleis 21 in Wien bietet einer Genossenschaft großartige Gemeinschaftsräume und individuelle Wohnungen.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Anders wohnen, anders leben – unser inklusiver Bauernhof | Dokumentation & ReportageCarolin Feismann hat aus einem alten Hof im Münsterland eine Oase erschaffen – für Menschen mit besonderen Bedürfnissen: Annika, eine junge Mutter mit Autismus-Störung, lebt hier mit ihrem Sohn.
Read more »
Wohnen auf dem Land: Mit Herz und HolzMöbel aus alten Balken, Leuchten und Dekos: Karin und Andreas Bittl sind begeisterte Heimwerker. Ein Besuch im Altmühltal.
Read more »
Datenschutz: Streit um Millionen-Bußgeld gegen Deutsche Wohnen geht weiterDer Wohnungskonzern Deutsche Wohnen sammelte massenhaft sensible Daten von Mieter:innen. Der Rechtsstreit um das deswegen verhängte Rekord-Bußgeld wird jetzt, nach einer ersten Schlappe des Immobilienkonzerns, wieder beim Berliner Landgericht weitergeführt.
Read more »
Mieter verdrängt: So absurd teuer ist Wohnen jetzt im ehemaligen „Schimmelhaus“Es steht stellvertretend für das, was auf dem Hamburger Wohnungsmarkt schief läuft: Vor seinem Abriss wurde das Eimsbüttler Haus an der Osterstraße vor
Read more »
Bremer Sozialprogramm: Neue Mittelverteilung für die StadtteileDas Bremer Förderprogramm 'Wohnen in Nachbarschaften' wird neu austariert. Wie sich die Mittel auf die Stadtteile verteilen und welche Auswirkungen das hat.
Read more »
Zwei Verletzte nach kleiner Explosion in der Warburger InnenstadtDie Hauptstraße ist für die Arbeit der Einsatzkräfte voll gesperrt. In dem betroffenen Haus wohnen 19 Bewohner.
Read more »