Bundesverkehrsminister Wissing moniert „politische Versäumnisse und Unterfinanzierung“ in puncto Bahn und erklärt Verbesserungen zur „Chefsache“. Dazu zählt die Pünktlichkeit der Züge. DeutscheBahn Schiene Verkehrswende
Die Deutsche Bahn und das Bundesverkehrsministerium wollen besonders ausgelastete Streckenabschnitte des Schienennetzes zu einem „Hochleistungsnetz“ ausbauen. Zu diesem Zweck sollen künftig Baumaßnahmen gebündelt und die Leistungsfähigkeit der Infrastruktur erhöht werden. Verkehrs- und Passagierverbände reagierten mit Skepsis auf die Pläne.
Konkret gehe es dabei um rund zehn Prozent des Gesamtnetzes, also rund 3500 Kilometer - diese Abschnitte seien bereits heute zu 125 Prozent ausgelastet. Bis 2030 werde dieser Anteil der besonders belasteten Streckenabschnitte voraussichtlich auf 9000 Kilometer anwachsen, erklärte die Bahn weiter. Bei der geplanten Generalsanierung will die Bahn künftig drei neue Kriterien berücksichtigen. So sollen erstens alle geplanten Baumaßnahmen „radikal gebündelt“ werden, um Streckenabschnitte anschließend über mehrere Jahre frei von Baustellen zu halten.
Skepsis bei VerbändenDer Geschäftsführer des Fahrgastverbands Allianz pro Schiene, Dirk Flege, begrüßte die Pläne zur Sanierung des Schienennetzes, betonte jedoch gleichzeitig, dass eine Generalsanierung im Kernnetz „kein Ersatz für mehr Tempo bei der Erweiterung des Schienennetzes“ sei. Der Verband forderte bei der Finanzierung von Infrastrukturprojekten „mehrjährige“ Planungssicherheit.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Gründerin der 'Kabul Luftbrücke' über Afghanistan: 'Die Situation wird von Tag zu Tag desolater'Das 9-Euro-Ticket hat eine Debatte über die Qualität des Nahverkehrs in Deutschland ausgelöst. Nun ist Verkehrsminister Volker Wissing an der Reihe.
Read more »
Südkreuz: Deutsche Bahn lässt Fahrräder reparierenDie Deutsche Bahn experimentiert mit der Reparatur von Fahrrädern am Bahnhof Südkreuz.
Read more »
München: Störungen im Mobilfunk- und im U-Bahn-Netz - „Menschen verlassen sich darauf“U-Bahn-Kunden müssen wieder Geduld mitbringen. U3/U6 fallen wegen Bauarbeiten erneut aus, zudem sieht es mit Internet in den Zügen schlecht aus.
Read more »
Bahn will marodes Schienennetz sanieren – nur jetzt noch nichtDie Bahn ist nicht nur chronisch unpünktlich, ihr Zustand konterkariert auch die Klimaziele der Regierung. Das soll sich ändern, doch auf kurze Sicht werden Fahrgäste kaum profitieren.
Read more »
Sendlinger Spange in München: Ein Bypass für die S-Bahn im WestenDie Sendlinger Spange soll bei S-Bahn-Störungen auf der Stammstrecke als Bypass im Münchner Westen agieren. Wie das funktionieren soll...
Read more »
Susanne Grundmann: Nicht alles Digitale funktioniert automatisch | W&VDie Mediamanagerin erlebt heute noch, dass Kunden glauben, im Netz einfach günstiger werben zu können. Dabei komme es auf etwas ganz anderes an.
Read more »