Wissenschaftsjournalismus unter Druck: Nette Erklärbären war einmal

South Africa News News

Wissenschaftsjournalismus unter Druck: Nette Erklärbären war einmal
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 67%

Die Pandemie hat auch in Medienhäusern Spuren hinterlassen. Besonders augenfällig: der neue Graben zwischen Wissensressort und Rest der Redaktion.

Meinung vor Wissen: Schlagzeile vom Kölner „Express“ am 3. Februar 2020 Foto: Ying Tang/NurPhoto/picture alliance

Christian Drosten hat es zuletzt auf den Punkt gebracht, als er in einem Podcast der FAZ von „künstlichen Kontroversen“ sprach. Der Forscher ist selbst immer wieder in den Fokus solcher künstlichen Kontroversen geraten. Die stilisierte Expertenkontroverse mit dem Bonner Aids-Forscher Hendrik Streeck war nur eine erste – eine, die auch viele Qualitätsmedien mitmachten. Ein Teil der Medien aber hat sich regelrecht an dem Berliner Virologen abgearbeitet.

Corona hat dieses Verhältnis auf den Kopf gestellt. Erstens, weil es zunächst einmal wenig zu erklären gab. Das Virus war unbekannt, neu, Daten mussten erst gesammelt und ausgewertet werden. Weder Wissenschaft noch Wissen konnten klare Antworten auf die vielen Fragen geben, die sich stellten. Würden Masken helfen? Die wenigen verfügbaren Daten legten zuerst nahe, dass dem nicht so sein würde.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Wie die US-Republikaner langsam –aber sicher – in die rechte Ecke abdriftenWie die US-Republikaner langsam –aber sicher – in die rechte Ecke abdriftenIn Texas gehört der Glaube an eine gefälschte US-Wahl 2020 nun zu den offiziellen Grundsätzen der Republikaner. Es ist das neueste Indiz dafür, dass sich die Partei dem Rechtspopulismus zuwendet.
Read more »

Die Lage am Morgen: Sahra Wagenknecht – die Diva der deutschen PolitikDie Lage am Morgen: Sahra Wagenknecht – die Diva der deutschen PolitikWie geht man mit der drohenden Hungerkatastrophe um? Die Linke hat mit innerparteilichen Konflikten zu kämpfen. Und: Warum Deutschland im Vorteil gegenüber den USA ist. Das ist die Lage am Freitagmorgen.
Read more »

'Die letzte Warnung, bevor es zur Triage kommt': So kommentiert die Presse den Gasalarm in Deutschland'Die letzte Warnung, bevor es zur Triage kommt': So kommentiert die Presse den Gasalarm in DeutschlandWirtschaftsminister Robert Habeck hat wegen der Kürzung der russischen Gaslieferungen die zweite Krisenstufe im Notfallplan Gas ausgerufen. Das sagt die Presse zum Gasalarm.
Read more »



Render Time: 2025-04-04 19:11:46