Die Kanzlei Schellenberg Wittmer holt sich Expertise in verschiedenen Bereichen. Zwei Partnerinnen und ein neuer Partner stossen zum Team hinzu, und auch der Bereich Arbeitsrecht wird ausgebaut.
Die in Zürich und Genf ansässige Anwaltskanzlei Schellenberg Wittmer hat per Anfang September Stéphanie Chuffart-Finsterwald als Partner in berufen. Sie leitet die Fachbereiche Life Sciences, Immaterialgüterrecht und Informations- und Kommunikationstechnologierecht in Genf.
Per 1. Oktober sind zudem Simone Nadelhofer und Matthias Gstoehl als Partnerin und Partner zu der Kanzlei gestossen. Beide sind spezialisiert auf komplexe nationale und grenzüberschreitende Verfahren und Untersuchungen mit Schwerpunkt auf Wirtschafts- und Finanzkriminalität, wie es weiter heisst. Gstoehl habe zudem fundierten Erfahrung im Finanzsektor und fokussiere sich auf komplexe Banking- und Finance-Streitigkeiten.
Darüber hinaus hat die Kanzlei bereits im August Petra Spring als Counsel zur Co-Leiterin des Fachbereichs Arbeitsrecht in Zürich ernannt. Sie war zuvor bei dem Beratungsunternehmen Deloitte tätig und davor bei verschiedenen Anwaltskanzleien.
Partner Matthias Gstoehl Stéphanie Chuffart-Finsterwald Simone Nadelhofer Petra Spring
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Kanzlei vertritt 120 Menschen mit Vorwürfen gegen Sean CombsEine US-Kanzlei vertritt 120 Menschen, die allesamt schwere Vorwürfe gegen P. Diddy erheben.
Read more »
Neuer Teich für seltene Amphibien wie die Kreuzkröte: So will die Gemeinde die Artenvielfalt fördernDie Gemeinde Sarmenstorf plant im Gebiet der Vorstadt, einen neuen Teich anzulegen, um den Lebensraum einheimischer Tiere zu sichern und zu erweitern. Das entsprechende Baugesuch liegt bis zum 7. Oktober auf und sieht Kosten von 20’000 Franken vor.
Read more »
Schleichende Gefahr für die Schweizer Nationalmannschaft: Die Super League bildet die Falschen ausFC Basel, FC St. Gallen und FC Luzern: Nur einer macht es vorbildlich
Read more »
Gefahr für die Schweizer Nationalmannschaft: Die Super League bildet die Falschen ausAlarm, Alarm! Junge Schweizer erhalten immer weniger Spielzeit in der Super League. Was das für die A-Nati bedeutet. Welcher Klub der Lichtblick ist. Und was Nachwuchstrainer über den Missstand denken.
Read more »
Die Armee braucht mehr Geld: Jetzt bittet die SVP die Ausländer zur KasseDas Parlament streitet darüber, wie es die Stärkung der Armee finanzieren soll. Jetzt sollen Ausländer eine Sicherheitsabgabe entrichten, fordert die SVP. Der Vorschlag könnte jährlich einen dreistelligen Millionenbetrag einbringen.
Read more »
Zurück in die Zukunft: Die amerikanische Notenbank senkt die Zinsen um 0,5 PunkteDie Federal Reserve geht ein Risiko ein und dreht stärker an der Zinsschraube als erwartet. Damit signalisieren die Währungshüter, dass sie den Kampf gegen die Inflation gewonnen haben.
Read more »