Wirecard-Topmanager zu 140 Millionen Euro Schadenersatz verurteilt

Top News News

Wirecard-Topmanager zu 140 Millionen Euro Schadenersatz verurteilt
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 74%

Das Landgericht München hat drei ehemalige Topmanager von Wirecard zur Zahlung von insgesamt 140 Millionen Euro Schadenersatz plus Zinsen verurteilt.

Das Landgericht München hat drei ehemalige Topmanager von Wirecard zur Zahlung von insgesamt 140 Millionen Euro Schadenersatz plus Zinsen verurteilt.Markus Braun, Ex-Vorstandsvorsitzender von Wirecard, vor dem Oberlandesgericht München.Der Vorsitzende Richter Helmut Krenek geht davon aus, dass sie bei der Vergabe eines Kredites und bei der Zeichnung von Schuldverschreibungen mindestens fahrlässig gehandelt haben und deswegen für den entstandenen Schaden haften müssen.

Konkret geht es um den ehemaligen Vorstandsvorsitzenden Markus Braun sowie die Finanz- und Produktvorstände. Geklagt hatte der Insolvenzverwalter Michael Jaffé, der durch das Vorgehen Geld für die Gläubiger sichern will. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig. Im Gegenteil: Prozessbeobachter rechnen damit, dass es Berufungen geben wird. .

Bei den drei Vorständen sah das Gericht dagegen eine klare Verantwortung, weil der Kredit nicht besichert gewesen sei und es vor der Zeichnung der Schuldverschreibungen keine gründliche finanzielle Prüfung gegeben habe. Bei Braun und dem Finanzvorstand leitete Krenek die Verantwortlichkeit dabei direkt aus ihren Ressortzuständigkeiten ab. Bei der Produktvorständin argumentierte er, dass sie hätte misstrauisch werden müssen.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

cashch /  🏆 8. in CH

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Crash mit 140 km/h: So geht es dem Rennfahrer nach Horror-UnfallCrash mit 140 km/h: So geht es dem Rennfahrer nach Horror-UnfallJoël Burgermeister hatte viele Schutzengel, wie er selbst sagt. Nach seinem Unfall beim Bergrennen in Oberhallau spricht er über die Folgen des Unglücks.
Read more »

Venedig sucht Gondolieri – Lohn von 140'000 Franken im JahrVenedig sucht Gondolieri – Lohn von 140'000 Franken im JahrIn Venedig hat es offenbar zu wenig Gondolieri. Die Stadtregierung sucht nun nach neuen Kandidaten. Die Kriterien sind streng, aber der Lohn gut.
Read more »

Neue Primarschule im Städeli ist nur ein Puzzleteil: Wil will 140 Millionen Franken in den Primarausbau steckenNeue Primarschule im Städeli ist nur ein Puzzleteil: Wil will 140 Millionen Franken in den Primarausbau steckenDer Stadtrat Wil präsentiert seinen Bericht zur Schulraumplanung für die Primarschulen. Dazu gehört auch ein Variantenentscheid: Neu gebaut werden soll im Städeli am Hofberg und an der Schillerstrasse im Westen der Äbtestadt. Verzichtet wird auf eine Primar Rudenzburg.
Read more »

So viel mehr als ihre Mitarbeiter verdienen Schweizer TopmanagerSo viel mehr als ihre Mitarbeiter verdienen Schweizer TopmanagerAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Read more »

Ex-Wirecard-Chef Braun bleibt in HaftEx-Wirecard-Chef Braun bleibt in HaftDer frühere Wirecard-Vorstandschef Markus Braun bleibt unter weiterhin dringendem Tatverdacht in Haft.
Read more »

Staatsanwaltschaft klagt zwei weitere Wirecard-Vorstände anStaatsanwaltschaft klagt zwei weitere Wirecard-Vorstände anZwei frühere Wirecard-Vorstände sollen an dem mutmasslichen jahrelangen Milliardenbetrug nicht beteiligt gewesen sein. Angeklagt werden sie dennoch.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 03:55:33