«Wir müssen unsere Drogenpolitik überdenken»: Stiftung Suchthilfe und Polizei verstärken Präsenz im Lachenquartier

««Wir Müssen Unsere Drogenpolitik Überdenken»: Sti News

«Wir müssen unsere Drogenpolitik überdenken»: Stiftung Suchthilfe und Polizei verstärken Präsenz im Lachenquartier
St Gallen Gossau Rorschach»
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 55%

Das Hotel Rössli bietet Obdach für Bedürftige, sorgt aber auch für Probleme im Lachenquartier. Stadträtin Sonja Lüthi hat einen runden Tisch mit der Polizei und der Stiftung Suchthilfe einberufen. Das sind die Lösungsansätze.

«Wir müssen unsere Drogenpolitik überdenken»: Stiftung Suchthilfe und Polizei verstärken Präsenz im Lachenquartier

Besorgte Bewohnerinnen und Bewohner des Lachenquartiers wandten sich an Stadträtin Sonja Lüthi. Das Hotel Rössli an der Zürcher Strasse sei zum Brennpunkt der Drogenszene geworden, sagen manche. Im Sommer habe sich die Situation in und um das Hotel Rössli zugespitzt, bestätigt Lüthi. Sie berief am 29. August einen runden Tisch ein.

Armutsbetroffene Menschen würden nur schwer eine gute Wohnung finden. Ihre Wohnfähigkeit sei vielfach eingeschränkt, und viele Liegenschaftsverwaltungen seien nicht bereit, jemandem aus dieser Bevölkerungsgruppe eine Wohnung zu vermieten. Dann landen sie in Bruchbuden wie dem «Rössli». Die Sozialhilfe quartiere dort niemanden ein, sagt Lüthi. Die Betroffenen mieten die Zimmer selbst.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

St Gallen Gossau Rorschach»

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Neue Präsidentin der Zürcher Radio-StiftungNeue Präsidentin der Zürcher Radio-StiftungZürich (ots) - Die Zürcher Radio-Stiftung hat Colette Gradwohl zu ihrer neuen Präsidentin gewählt. Ihre Vorgängerin, Ruth Halter-Schmid, die seit 1991 Mitglied des...
Read more »

Stiftung Brändi erweitert Hauptgebäude an der Münsterstrasse und vereint damit ProduktionsstandorteStiftung Brändi erweitert Hauptgebäude an der Münsterstrasse und vereint damit ProduktionsstandorteWegen Platzmangel baut die Stiftung Brändi ihren Hauptstandort an der Münsterstrasse für knapp acht Millionen Franken aus. Damit werden die zwei Produktionsstandorte in Sursee vereint.
Read more »

Wohltätige Projekte am richtigen Ort: Die Stiftung der AKBWohltätige Projekte am richtigen Ort: Die Stiftung der AKBDie Stiftung Lebensraum Aargau macht den Kanton vielfältig und lebenswert. Gefördert werden kulturelle, soziale sowie ökologische Projekte jeglicher Couleur.
Read more »

Knatsch ums «Tramhüsli»: Stiftung trennt sich von WirtenKnatsch ums «Tramhüsli»: Stiftung trennt sich von WirtenBeim Tramhüsli in Emmen kommt es zu einem Wirtewechsel. Die Stiftung will den Treffpunkt so wirtschaftlich und kulturell neu ausrichten. Die neuen Betreiber kommen vom Berg runter in die Agglo.
Read more »

Stiftung Landwirtschaft und Behinderte will verbindenStiftung Landwirtschaft und Behinderte will verbindenSeit 30 Jahren setzt sich die Stiftung für die Betreuung Behinderter in der Landwirtschaft ein. Das Jubiläum wurde mit einem Fest und 240 Gästen gefeiert.
Read more »

Zarina Bhimji erhält Kunstpreis der Roswitha-Haftmann-StiftungZarina Bhimji erhält Kunstpreis der Roswitha-Haftmann-StiftungZarina Bhimji erhält den 150'000 Franken schweren Roswitha-Haftmann-Preis 2024, den höchstdotierten Kunstpreis Europas.
Read more »



Render Time: 2025-02-24 20:02:31