Neues Konzept im Frauenfelder Restaurant Attica
«Wir möchten das, was wir machen , perfekt machen»: Frauenfelder Restaurant Attica trumpft mit neuem Konzept auf
Das Restaurant, das zur Bütikofer Gastro AG gehört, befindet sich an der Maurerstrasse hoch oben im fünften Stockwerk. Dort kann man die Aussicht von der Terrasse geniessen, welche um das ganze Gebäude reicht. Vor dem grossen ovalen Gebäude stehen Gratisparkplätze zur Verfügung. Neu ist das «Attica» von Montag bis Donnerstag bis jeweils um 23 Uhr und freitags bis Mitternacht geöffnet.
Reuther sagt: «Was uns auch abhebt, sind die neuen Öffnungszeiten. Viele Lokale sind nämlich montags geschlossen. Aber auch unser Take-away-Menü macht uns aus, welches förmlich boomt.»Nicht nur Weinliebhaber, sondern auch Tabakkennerinnen und -kenner finden einen behaglichen und kälteunabhängigen Ort in der Smoker-Lounge. Wer gelegentlich zu Zigarren greift, kann sich diese auch im «Attica» kaufen.
Die Atmosphäre beschreibt die Betriebsleitung als gemütlich und schick. Am Abend sei es besonders schön, da die gedämpften Lichter eine romantische Stimmung mit sich bringen.«Staatsanwaltschaft will das Narrativ des renitenten Bauern aufkochen»: Das sagt der Verteidiger von Ulrich K. im Tierquäler-Prozess Hefenhofen
Was Wir Machen Perfekt Machen»: Frauenfelder Restaurant Attica T Frauenfeld & Hinterthurgau»
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Das Wohler Restaurant Leo zieht eine erste Bilanz – hat sich das unkonventionelle Konzept bewährt?Ende August öffnete im Wohler Chappelehof das Restaurant Leo seine Türen. Die Verantwortlichen setzen auf ein aussergewöhnliches Konzept: Ehrenamtliche Mitarbeitende ergänzen das Team der Festangestellten. Für die AZ zieht Co-Geschäftsführerin Monika Küng eine erste Bilanz.
Read more »
Mal witzig, mal erschreckend: Willi Tobler zeigt in der Frauenfelder Stadtgalerie Baliere publizistische DesinformationenDie Ausstellung «100 De(sin)formationen auf Zeit(ungspapier)» von Willi Tobler bringt menschliche Gestalten in die Frauenfelder Stadtgalerie Baliere. Der ehemalige Lehrer, Kinderbuchautor und Kenner des Thurgauer Künstlers Adolf Dietrich mit einer Art Tagebuch.
Read more »
Brand an der Frauenfelder Walzmühlestrasse zerstört Dachstock einer Wohnung komplettBrand an der Walzmühlestrasse in Frauenfeld
Read more »
«Betrug an Wählenden»: Enormer Exodus im Frauenfelder GemeinderatAnderthalb Jahre nach Legislaturbeginn muss schon ein Viertel des Frauenfelder Gemeinderats ersetzt werden. Für diese Entwicklung gibt es Kritik.
Read more »
Verankerung im Gesetz verpflichtet mehr: Warum sich die Frauenfelder Bevölkerung zur Veloinitiative bekennen sollteAm 24. November entscheidet das Frauenfelder Stimmvolk über die kommunale Veloinitiative, die mit rekordhohen 1502 Unterschriften zustande gekommen ist. Trotz Nein-Empfehlung des Stadtrates braucht es die gesetzliche Verankerung, für mehr Sicherheit, für mehr Gesundheit, fürs Klima und für mehr Anreiz für Autofahrende, vermehrt umzusatteln.
Read more »
Drei Personen nach Brand in Frauenfelder Mehrfamilienhaus im Spital – mehrere 100'000 Franken SachschadenNach dem Brand einer Wohnung in Frauenfeld wurden am Samstag drei Personen ins Spital gebracht. Die Brandursache ist noch unklar und wird abgeklärt.
Read more »