Der Windmessmasten zwischen Reiden und Pfaffnau ist seit zwölf Monaten in Betrieb. Erste Ergebnisse zeigen «positive Resultate».
Die CKW führt seit rund zwölf Monaten auf der Aeberdingerhöchi zwischen Reiden und Pfaffnau Windmessungen durch. Wie die Gemeinde Pfaffnau auf ihrer Homepage bekannt gibt, werden diese Messungen noch bis in den Sommer verlängert.
Weiter heisst es, dass die ersten Ergebnisse der Messungen «positive Resultate» zeigen. Am Standort der Messmasten auf der Aeberdingerhöchi sollten die erwarteten Werte von über 5 Metern pro Sekunde erreicht werden. Die gesammelten Daten werden mit Langzeitdaten abgeglichen. Damit soll sichergestellt werden, dass nicht Daten aus einem allenfalls sehr guten oder sehr schlechten Jahr zu falschen Ergebnissen kommt.
Das Projekt Windpark Aeberdingerhöchi sieht drei Windturbinen auf dem Gemeindegebiet von Reiden und zwei Windturbinen auf dem Gemeindegebiet von Pfaffnau vor.RADIO- UND FERNSEHGESELLSCHAFTCopyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
– der tägliche Podcast – Der Skandal, der Lesben in der Schweiz endlich sichtbar machteWegen «zu vieler Lesben» löste der FC Wettswil-Bonstetten vor 30 Jahren sein Frauenteam auf. «Sex-Skandal», titelte daraufhin der «Blick» – und trat eine nationale Debatte los.
Read more »
Ab sofort nur noch digitale Stromzähler: Die CKW eilt der Konkurrenz davonAls erster grösserer Stromversorger der Schweiz schliesst die CKW den Wechsel zu Smart Metern ab. Die neuen Geräte sollen die Kunden zum Stromsparen animieren.
Read more »
Verwandlungen auf der Seeburgwiese in Kreuzlingen – es erscheint der Titan in der BaugrubeDas See-Burgtheater bereitet sich auf Simon Engelis Version von «Prometheus» vor. Das Urbild des Rebellen hat durch die Jahrhunderte eigentlich nie an Aktualität verloren.
Read more »
Abänderung der Verordnung zum Schutze der Quellfassungen 'I da Rieter' in der Gemeinde TriesenbergVaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 23. April 2024 eine Abänderung der Verordnung zum Schutze der Quellfassungen 'I da Rieter' in der Gemeinde Triesenberg...
Read more »
Der «Schampus-Max» von der AfD: Er arbeitete für Opus Dei auch in der SchweizMaximilian Krah ist der AfD-Spitzenkandidat der Europawahl 2024. Wegen seiner Verbindungen zu China wird er in Deutschland als Landesverräter bezeichnet.
Read more »
«Die Bibliothek soll eine Art Wohnzimmer der Stadt sein», sagt der neue Leiter der StadtbibliothekTobias Schelling ist neuer Leiter der Luzerner Stadtbibliothek. Er äussert sich zur Entwicklung und zum neuen Angebot «Bibliobus».
Read more »