Wie viel Schutz ist die Basler Bevölkerung bereit zu opfern?

South Africa News News

Wie viel Schutz ist die Basler Bevölkerung bereit zu opfern?
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 bazonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 56 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 77%

Auf dem Bauinspektorat läuft einiges schief. Der eigentliche Auslöser der Schwierigkeiten ist jedoch das enorme Schutzinteresse der städtischen Gesellschaft.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieMittlerweile ist es ein Running Gag, dass man in Basel zwar vieles machen kann – nur das Bauen, das sollte man lieber lassen. Baubewilligungen gelten fast schon als heroisch erkämpfte Schriftstücke.

Das alles ist suboptimal, gewiss. Dass Bauen in Basel so ungemein kompliziert geworden ist, kann man aber nicht allein dem Bauinspektorat anlasten. Das grundsätzliche Problem liegt darin, dass die gesamte Baubranche in Basel-Stadt krass überreguliert ist.

Diese Ämter, Kommissionen und Fachstellen haben nicht die Mentalität des Ermöglichens. Ihre oberste Devise ist es, zu überprüfen und zu kontrollieren – dies in einem, der immer dichter, immer undurchschaubarer wird. Ein Architekt hat es gegenüber dieser Zeitung einmal so formuliert: «Früher war erlaubt, was nicht explizit verboten war. Heute lautet die Devise: Was nicht explizit erlaubt ist, ist verboten.

Verhindern ist manchmal durchaus richtig. Doch irgendwann nimmt das Ganze ein ungesundes Ausmass an. Damit das nicht passiert, wäre es wichtig, jetzt klug zu deregulieren. Ein Schritt, den die Bau- und Raumplanungskommission des Grossen Rats schon länger fordert: Das Bauinspektorat muss vermehrt den Chef markieren und zwischen den verschiedenen Fachstellen koordinieren.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

bazonline /  🏆 7. in CH

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Basler Gemeinden | Basler ZeitungBasler Gemeinden | Basler ZeitungWissenswertes und Wichtiges aus den Gemeinden in der Region Basel.
Read more »

SVP-Beleidigungen sind nach wie vor auf Basler IWB-TürmenSVP-Beleidigungen sind nach wie vor auf Basler IWB-TürmenKeine Eile bei den Putzarbeiten: Auch eine Woche nachdem Aktivisten die Kamin-Türme beim Bahnhof SBB beschmiert haben, ist das Anti-SVP-Graffiti gut lesbar.
Read more »

Dämpfer im Basler Monopoly: Freie Strasse ist so billig wie schon lange nicht mehrDämpfer im Basler Monopoly: Freie Strasse ist so billig wie schon lange nicht mehrDie maximalen Mietpreise in der Basler Premium-Meile Freien Strasse sind merklich gesunken. Doch das könnte sich ab kommendem Jahr schnell ändern.
Read more »

Hells-Angel-Prozess: Wie ein Strafprozess einen seltenen Einblick in die Basler Unterwelt ermöglichtHells-Angel-Prozess: Wie ein Strafprozess einen seltenen Einblick in die Basler Unterwelt ermöglichtBetrug in Millionenhöhe, Glücksspiel, Vergewaltigung: Im Prozess am Basler Strafgericht gegen den Ex-Hells-Angel erhellt sich für einen Moment die Basler Unterwelt, wo Schwerkriminelle und Gelegenheitsdiebe aufeinandertreffen.
Read more »

Literal Video zu «The Code» - Wie schwierig ist es, so hoch wie Nemo zu singen?Literal Video zu «The Code» - Wie schwierig ist es, so hoch wie Nemo zu singen?Mit «The Code» hat Nemo den Eurovision Song Contest 2024 gewonnen und der Welt eine queere Hymne für die Selbstakzeptanz geschenkt. Für «Das Wort zum Video» hat die SRF-Musikredaktion den berührenden und wichtigen Text des Stücks mit Lyrics ersetzt, die augenzwinkernd und sehr wörtlich beschreiben, was im Videoclip passiert.
Read more »

Worb: Wie geht es weiter mit Neophyten wie Kirschlorbeer?Worb: Wie geht es weiter mit Neophyten wie Kirschlorbeer?Für Worb ist klar: Der Kirschlorbeer muss weg. Der Bundesrat hingegen hat beschlossen: Einmal gesetzt, dürfen die Pflanzen bleiben. Was gilt nun?
Read more »



Render Time: 2025-02-25 03:30:45