Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Jürgen Klopp kehrt als «Global Head of Soccer» bei Red Bull ins Fussball-Geschäft zurück. Was wird die Trainer-Legende genau machen? Und ist ein Comeback als Coach denkbar? Die Fragen und Antworten zum Klopp-Job.Der 57-jährige Jürgen Klopp wird beim österreichischen Unternehmen Red Bull strategisch für das internationale Netzwerk aller Fussball-Klubs verantwortlich sein.
Hier erfährst du, wie seine Arbeit genau aussieht, welche Klubs er bald unter sich hat und wie viel Klopp verdienen wird.«Mir geht die Energie aus», hatte Jürgen Klopp Anfang des Jahres gesagt, als er seinen Rücktritt als Trainer beim FC Liverpool angekündigt hatte. Nun ist es ausgerechnet der Konzern des berühmtesten Energydrinks, der dem vermeintlich ausgebrannten Coach wieder Flügel verleiht.
Der Deutsche wird bei dem österreichischen Konzern für das internationale Netzwerk aller Red-Bull-Fussballklubs verantwortlich sein. Klopp soll helfen, die Spielphilosophie von RB weiterzuentwickeln sowie seine Expertise und sein Netzwerk im Scouting und bei der Auswahl von Trainern und Talenten einbringen. Er beginnt seinen neuen Job am 1. Januar 2025.Österreichs Nationaltrainer Ralf Rangnick war zwischen 2019 bis 2020 anderthalb Jahre in der Position, die Klopp bald antritt.
Vor allem Fussball-Romantiker blicken kritisch auf Klopps Engagement bei Red Bull. «Klopp hat seine Seele verkauft» oder «Ich habe den Glauben an das Gute verloren» waren noch harmlose Kommentare vieler wütender Fans. Für sie ist es nicht nachvollziehbar, dass der Fan-Liebling zu Red Bull wechselt. Die Klubs des Konzerns gelten als Paradebeispiel für die Kommerzialisierung des Fussballs. RB Leipzig etwa wurde erst 2009 gegründet.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
«Tatort» TV-Kritik: Der aktuelle Franken-«Tatort» will zu vielIm Fall aus Franken wird krampfhaft versucht, den Weltenwandel an einem Nürnberger Familiendrama festzumachen. Ermittlerin Ringelhahn erlebt ihren Abschied.
Read more »
Wie Condor zum pinken Airbus A320 kam - und wie er von innen aussiehtJetzt fliegt der Ferienflieger mit einem purpurrosa Airbus A320 durch Europa. Condor weist damit auf das Thema Brustkrebs hin. Bringt das Fly Pink Plane überhaupt etwas?
Read more »
Wie Emojis unsere Kommunikation verändern und wie sie von verschiedenen Altersgruppen genutzt werdenEine Expertin klärt auf, welche Unterschiede beim Emoji-Gebrauch zwischen den Generationen bestehen. Von Tränenlachen bis Totlachen - die Bedeutung von Emojis verändert sich mit der Zeit.
Read more »
Aktuelle Buchempfehlungen: Machtkämpfe und Twitterpoesie - BuchZeichen«Das Institut» von Christian Haller erzählt vom Innenleben einer Institution, die von Machtgerangel geprägt ist. Clemens J. Setz «Das All im eignen Fell» ist eine Hommage an die kurze Poesie im digitalen Raum. Und «Kleine Monster» von Jessica Lind hinterfragt idealisierte Bilder der Kindheit.
Read more »
Aktuelle News aus St. Gallen: Fotoausstellung, verlorene Hühner und Lesung gegen HassEin bunter Mix aus Nachrichten aus St. Gallen und Umgebung: Fotoausstellung über die Arbeiterpartei Kurdistans, Suche nach dem Besitzer von zwei braunen Hühnern und eine Lesung gegen Hass.
Read more »
«Arena»: GSoA-Steiger: «Aktuelle Aufrüstung ist unerklärlich»In der «Arena» zur Armeeaufrüstung fordert SVP-Götte mehr Mittel für den Bodenkampf. Grüne-Schlatter findet dies sinnlos und will Investitionen im Cyberbereich.
Read more »