Wie Russland die Europawahl manipulieren kann

South Africa News News

Wie Russland die Europawahl manipulieren kann
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 bluenews_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 63%

Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.

Berlin/Marl/Glauchau, 26.05.2024: Weder in NRW noch in Sachsen will die AfD über ihren Europakandidaten Krah sprechen. Die Turbulenzen, die er mit SS-Aussagen ausgelöst hat, schlagen sich bislang aber nicht in Umfragen nieder. Laut einer Insa-Umfrage hat die AfD nichts in der Wählergunst eingebüsst.

Bestes Beispiel dafür ist der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine. Die East StratCom Task Force, die zum diplomatischen Dienst der EU gehört, berichtet, dass Desinformationsfälle, die die Ukraine ins Visier nehmen, mehr als 40 Prozent aller Fälle in ihrer Datenbank ausmachen. Doch der russische Einfluss geht über Desinformationskampagnen hinaus. Immer wieder wird dem Kreml vorgeworfen, Drahtzieher von Cyberattacken zu sein. «Es können verschiedene Ziele dahinterstecken, beispielsweise das Abgreifen von Daten, das Schwächen kritischer Infrastruktur oder eine Kommunikationswirkung», erklärt Forscherin Frühwirth.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

bluenews_de /  🏆 20. in CH

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Europawahl: Estnischer Aussenminister warnt vor Russland-FreundenEuropawahl: Estnischer Aussenminister warnt vor Russland-FreundenMargus Tsahkna ist Aussenminister eines Frontstaats. Doch Estland hat gute Freunde und rüstet selber massiv auf. Das beruhigt Land und Leute angesichts der Prognose, dass bei den Europawahlen die Russland-Freunde zulegen.
Read more »

Unternimmt die Schweiz genug für Opfer von Zwangsmassnahmen?Unternimmt die Schweiz genug für Opfer von Zwangsmassnahmen?Eine aktuelle Untersuchung blickt auf die dunkle Schweizer Geschichte fürsorgerischer Zwangsmassnahmen und untersucht die aktuelle Situation.
Read more »

Von Russland bis Nahost: wie Drohnen die Kriegsführung verändernVon Russland bis Nahost: wie Drohnen die Kriegsführung verändernDie Drohnentechnologie revolutioniert die Kriegsführung – im russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine gehören Drohnen längst mit zu den wichtigsten Waffen.
Read more »

Worb: Wie geht es weiter mit Neophyten wie Kirschlorbeer?Worb: Wie geht es weiter mit Neophyten wie Kirschlorbeer?Für Worb ist klar: Der Kirschlorbeer muss weg. Der Bundesrat hingegen hat beschlossen: Einmal gesetzt, dürfen die Pflanzen bleiben. Was gilt nun?
Read more »

Die Krux mit der Zweigeschlechtlichkeit: Wie gelingt es, nonbinäre Menschen wie Nemo richtig zu bezeichnen?Die Krux mit der Zweigeschlechtlichkeit: Wie gelingt es, nonbinäre Menschen wie Nemo richtig zu bezeichnen?Im Schwedischen, aber auch im Französischen gibt es sie: neu geschaffene Pronomen für nonbinäre Menschen. Tiziana Jäggi forscht zu inklusiver Sprache und weiss, was es braucht, damit sich diese durchsetzt.
Read more »

Wie Grissinis aus jedem Umtrunk einen Aperitivo wie in Italien machenWie Grissinis aus jedem Umtrunk einen Aperitivo wie in Italien machenChäschüechli sind zu deftig. Und immer nur Chips macht auch keinen Spass. Selbst gemachte Grissinis schmecken lecker und bereichern jeden Apéro mit einer Leichtigkeit, wie man sie aus Italien kennt.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 15:53:07