Wie neue Technologien unser Leben verändern

Presse News

 Wie neue Technologien unser Leben verändern
MedienmitteilungMedienmitteilungen
  • 📰 presseportal_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 64 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 77%

«NextIn Business» - Wie neue Technologien unser Leben verändern Zürich, 23. Oktober 2024 – Neue Technologien verändern unseren Alltag rasant. «NextIn Business», das...

Neue Technologien verändern unseren Alltag rasant. «NextIn Business», das Wirtschaftsmagazin auf SAT.1 Schweiz, zeigt in der neuen Staffel die Innovationen, die unsere Zukunft prägen. Moderatorin Lynn Grütter trifft Macher:innen hinter bahnbrechenden Entwicklungen und gibt Einblicke in Trends wie digitale Gesundheit und klimafreundliche Mobilität. Ab dem 30. Oktober nimmt «NextIn Business» die Zuschauer mit auf eine Reise in die Welt von morgen.

In fünf Sendungen widmet sich «NextIn Business» den grossen Trends in Wirtschaft und Gesellschaft. Welche Formen des Arbeitens werden die Zukunft prägen? Was wird auf unseren Tellern landen und wie werden wir uns fortbewegen? «NextIn Business» bietet Einblicke in die Entwicklungen der Zukunft, hört auf die Einschätzungen von Fachspezialist:innen und zeigt auf, welche Bedeutung die Herausforderungen von morgen haben.

Moderatorin Lynn Grütter spricht mit Unternehmer:innen und besucht Labors, Forschungsabteilungen und Ausbildungszentren. Sie begleitet ETH-Forscher auf Gletscherexpeditionen und trifft sich mit der Finanzexpertin im Tresorraum. Zudem besucht sie Familien, die während ihrer Ferien auf digitale ärztliche Hilfe angewiesen sind, sowie Haushalte, die ihre Heizsysteme mit modernen Energiespeichern umrüsten.

Lynn Grütter geht dabei immer der Frage nach, was die Veränderungen konkret für unseren Alltag bedeuten: «Ich will nicht nur die Theorie verstehen, sondern die Menschen kennenlernen, die dahinterstecken. Im Gespräch mit den kreativen Köpfen fasziniert mich, wie viel Leidenschaft und Engagement hinter den Innovationen steckt».

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

presseportal_ch /  🏆 6. in CH

Medienmitteilung Medienmitteilungen

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Vom Fadenwurm zum Nobelpreis: Wie MicroRNA unser Leben steuertVom Fadenwurm zum Nobelpreis: Wie MicroRNA unser Leben steuertDer Medizin-Nobelpreis geht an Victor Ambros und Gary Ruvkun
Read more »

«Harry und Meghan leben vermehrt getrennte Leben»«Harry und Meghan leben vermehrt getrennte Leben»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Read more »

Sternenkinder: Wie leben Familien nach einer Stillgeburt weiter?Sternenkinder: Wie leben Familien nach einer Stillgeburt weiter?Das eigene Kind nie kennengelernt zu haben, ist für die betroffenen Eltern vielleicht der schlimmste, denkbare Verlust. Sarah und Phil haben Lennard kurz vor dem Geburtstermin verloren, ihnen geht es jetzt ums Erinnern und nicht ums Vergessen.
Read more »

Wie einsam macht das moderne Leben? - Sternstunde ReligionWie einsam macht das moderne Leben? - Sternstunde ReligionEinsamkeit ist weit verbreitet und betrifft Menschen aller Altersgruppen. In Studien geben immer mehr Menschen an, sich oft allein zu fühlen, wobei die Corona-Pandemie diese Tendenz verstärkt hat. Doch Einsamkeit kann auch als Chance und Ressource gesehen werden.
Read more »

Secondhand boomt: Wie Kleider ein zweites Leben bekommen - Regionaljournal ZentralschweizSecondhand boomt: Wie Kleider ein zweites Leben bekommen - Regionaljournal ZentralschweizWaren es vor fünf Jahren noch ein paar einzelne, gibt es heute rund zwölf Secondhand-Geschäfte in der Stadt Luzern. Getragene Kleider zu kaufen, liegt im Trend. Genauso wollen viele Menschen ihre alten Kleider verkaufen. Wie das Luzerner Geschäft von Florina Moser mit der Kleiderflut umgeht.
Read more »

Secondhand boomt: Wie Kleider ein zweites Leben bekommen - Regionaljournal ZentralschweizSecondhand boomt: Wie Kleider ein zweites Leben bekommen - Regionaljournal ZentralschweizWaren es vor fünf Jahren noch ein paar einzelne, gibt es heute rund zwölf Secondhand-Geschäfte in der Stadt Luzern. Getragene Kleider zu kaufen, liegt im Trend. Genauso wollen viele Menschen ihre alten Kleider verkaufen. Wie das Luzerner Geschäft von Florina Moser mit der Kleiderflut umgeht.
Read more »



Render Time: 2025-02-24 14:07:54