Wie man einen Roboter programmiert oder Läckerli bäckt: Basler Unternehmen öffnen ihre Türen

«Wie Man Einen Roboter Programmiert Oder Läckerli News

Wie man einen Roboter programmiert oder Läckerli bäckt: Basler Unternehmen öffnen ihre Türen
Basel Stadt»
  • 📰 bzBasel
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 15%
  • Publisher: 51%

Am 19. April findet die zweite Industrienacht Regio Basel statt. Verschiedene Unternehmen bieten einen Einblick hinter die Kulissen und stellen in Workshops und Vorträgen ihre Arbeit vor.

Am 19. April findet die zweite Industrienacht Regio Basel statt. Verschiedene Unternehmen bieten einen Einblick hinter die Kulissen und stellen in Workshops und Vorträgen ihre Arbeit vor.Als Industriestadt kann man Basel seit dem Abzug der Chemieproduktion zwar nicht mehr bezeichnen, stattdessen aber als wichtigen Wirtschaftsstandort von Start-ups, KMUs und international agierenden Grossunternehmen im Industriesektor. Und diese öffnen kommenden Freitag ihre Türen: Am 19.

So kann man zum Beispiel auf dem BVB-Areal im Klybeck in den Führerstand eines Busses steigen. Im Recyclingpark im St. Johann-Quartier bietet die Lottner AG einen Einblick in die Verarbeitung von Abfall und in Arlesheim erklärt das Technikunternehmen Actemium, wie Roboter programmiert werden. Auch weltweit bekannte Firmen wie Roche, Novartis und Bayer geben Einblick in ihre Arbeitswelt.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

bzBasel /  🏆 41. in CH

Basel Stadt»

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

iPhone-Recycling: Wie Roboter Daisy alte Apple-Handys zerlegtiPhone-Recycling: Wie Roboter Daisy alte Apple-Handys zerlegtAufbiegen, einfrieren und heraushauen: Zu Besuch in Apples Recycling-Labor, wo Roboter Daisy alte Smartphones vollautomatisch in seine Einzelteile zerlegt.
Read more »

Wie Ungarn ausländische Unternehmen vergraultWie Ungarn ausländische Unternehmen vergraultViktor Orbán will die Wirtschaft «ungarisieren». Auch Schweizer Unternehmen sind davon betroffen.
Read more »

– (wie) sollen Medien über Rechtsextreme wie Martin Sellner berichten?– (wie) sollen Medien über Rechtsextreme wie Martin Sellner berichten?Der abgebrochene Vortrag eines österreichischen Politaktivisten im Kanton Aargau sorgt weltweit für Schlagzeilen. Der Umgang damit stellt auch Medien vor grosse Herausforderungen.
Read more »

«So viele Ausländer wie man will»: Wie Neo-Nationalcoach Serramalera die Volleyball-NLA retten will«So viele Ausländer wie man will»: Wie Neo-Nationalcoach Serramalera die Volleyball-NLA retten willSeit Ende Januar ist Juan Manuel Serramalera nicht nur Headcoach des NLA-Klubs Volley Amriswil. In einer Doppelfunktion ist er neu auch Schweizer Nationaltrainer der Männer. Im Interview fordert der 52-jährige Argentinier ein rasches Handeln, um die NLA wieder attraktiver zu machen. Dazu bringt er einen kontroversen Vorschlag aufs Parkett.
Read more »

Wer bestimmt, wie spät es ist – und wie lange gibt es die Zeitumstellung noch?Wer bestimmt, wie spät es ist – und wie lange gibt es die Zeitumstellung noch?Am Sonntag beginnt die Sommerzeit. Um 2 Uhr werden alle Uhren auf 3 Uhr eine Stunde vorgestellt. Viele Uhren erledigen dies automatisch. Aber wie eigentlich? Und sollte die Zeitumstellung nicht schon längst abgeschafft werden?
Read more »

Entdecken Sie die Vorzüge eines Rasenmäher RobotersEntdecken Sie die Vorzüge eines Rasenmäher RobotersSelbst mähen war gestern: Ein Rasenmäher Roboter mäht selbständig und so oft Sie wollen Ihren Rasen – wie der Okay Rasenmäher Roboter RM18 für nur 199 Franken.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 21:42:48