Ein romantisches Video aus der Luft hat für einen Drohnenpiloten juristische Konsequenzen: Sein Drohnenstart in Merlischachen während des Bürgenstock-Gipfels war sofort detektiert worden.
Ein romantisches Video aus der Luft hat für einen Drohnenpiloten juristische Konsequenzen: Sein Drohnenstart in Merlischachen während des Bürgenstock-Gipfels war sofort detektiert worden.Sicherheit hatte oberste Priorität während der Friedenskonferenz auf dem Bürgenstock Mitte Juni. Als die 57 Staats- und Regierungschefs auf dem Berg tagten, galt im Umkreis von 28 Kilometern ein striktes Flugverbot.
Vom 13. bis am 17. Juni war jeglicher privater, auch unbemannter Luftverkehr im Restriktionsgebiet untersagt. Das musste ein Hochzeitsfotograf am eigenen Leib erfahren. Er startete am Samstag, 15. Juni, um 10.15 Uhr seine Drohne oberhalb der Bahngleise in Merlischachen. Während 15 Minuten machte er mit ihr im Grünen Aufnahmen für ein Hochzeitsvideo.
Der Einsatzleiter der Friedenskonferenz lässt aber durchblicken, dass tatsächlich irgendwelche elektronische Sensoren eingesetzt worden sind: «Im gesperrten Luftraum wurden einzelne Kleindrohnen detektiert und die fehlbaren Piloten verzeigt», so Grieder. Der ausserkantonale Drohnenpilot wurde für seinen Flug in Merlischachen wegen fahrlässiger Verletzung des Luftfahrtgesetzes verurteilt. Er muss eine Busse und Verfahrenskosten von total gut 1000 Franken bezahlen und wurde zu einer bedingten Geldstrafe von 1600 Franken verdonnert.Honorare für externe Berater sind im Kanton Luzern eine Blackbox
Nach dem Wirbel um hohe Bezüge der Beraterin von Bundesrätin Viola Amherd stellen sich auch im Kanton Luzern Fragen. Die Antworten fallen ernüchternd aus, eine Übersicht gibt es nicht. Dafür die Bestätigung: Externe Dienstleistungen nehmen zu.Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Roboter, entspannte Kuh- und Bürgenstock-Vibes: Ukraine-Konferenz sagt tödlichen Minen den Kampf anDie Schweiz versammelt über 50 Staaten, um die Entminung der Ukraine zu beschleunigen. CH Media sprach an der Konferenz mit einer Sprengmeisterin von der Front – und fragte die ukrainische Vize-Premierministerin, warum die Ukraine den Bundesrat versetzt hat.
Read more »
Roboter, relaxte Kühe und Bürgenstock-Vibes: Ukraine-Konferenz sagt tödlichen Minen den Kampf anDie Schweiz versammelt über 50 Staaten, um die Entminung der Ukraine zu beschleunigen. CH Media sprach an der Konferenz mit einer Sprengmeisterin von der Front – und fragte die ukrainische Vize-Premierministerin, warum die Ukraine den Bundesrat versetzt hat.
Read more »
Die heutige Vollrunde in der Audio-KonferenzVerfolgen Sie das heutige Geschehen in der National League hier wie folgt in der Audio-Konferenz.
Read more »
Die heutige Runde in der Audio-KonferenzVerfolgen Sie das heutige Geschehen in der National League hier wie folgt in der Audio-Konferenz.
Read more »
Die Vollrunde vom Freitag in der Audio-KonferenzVerfolgen Sie das heutige Geschehen in der National League hier wie folgt in der Audio-Konferenz.
Read more »
Die 4 Partien am Dienstag in der Audio-KonferenzVerfolgen Sie das heutige Geschehen in der National League hier wie folgt in der Audio-Konferenz.
Read more »