Klaus-Michael Kühne: Deutschlands zweitreichster Mann und sein Imperium, in dem die Sonne nie untergeht
eingestiegen ist. Natürlich bleibt er damit wie der sprichwörtliche Schuster bei seinen Leisten: Logistik und Transport sind auch dort das Kerngeschäft. Will er Synergien heben? Darum gehe es nicht, sagt er. „Sondern uns ist es wichtig, dass sich die Unternehmen positiv weiterentwickeln, sich auf ihre eigenen Stärken fokussieren und im Markt erfolgreich sind.“ Er stehe als Dialogpartner zur Verfügung.
Wie so viele Superreiche will Kühne selbst entscheiden, wem er einen Teil seines Vermögens überlässt und was damit passiert. So schenkte er der sündhaft teuren Elbphilharmonie in seiner Heimatstadt ein paar Millionen Euro zum Start, der Hamburger Sportverein wäre ohne ihn wahrscheinlich nicht einmal mehr in der zweiten Liga, und inzwischen ist er sogar willens, der Stadt ein neues Opernhaus zu spendieren.
Ein Unternehmen, das sich nicht dynamisch entwickelt und neue Herausforderungen sucht, wird irgendwann erstarren. Ohne ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein wird man Kunden verlieren und im Wettbewerb zurückfallen. Und ohne Flexibilität und Weitsicht wird man gar nicht oder zu spät auf neue Herausforderungen reagieren und in Schwierigkeiten geraten können.“
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
HSV – Neuer Wirbel im Aufsichtsrat: Kühne ließ den Peters-Deal platzenMilliardär und Investor Klaus-Michael Kühne blockiert eine wichtige Entscheidung um den neuen HSV-Aufsichtsrat.
Read more »
HSV: Der Vollgas-Plan für die Aufstiegs-KohleDer neue Aufsichtschef des HSV, Michael Papenfuß, zwischen Klaus-Michael Kühne, einer Strukturreform im e.V. und der Fan-Vereinigung „Supporters Club“.
Read more »
Auch in der Nacht zu Dienstag möglich: Polarlichter über Brandenburg und anderen Teilen DeutschlandsDas Phänomen verbindet man eher mit dem hohen Norden. Doch auch in Deutschland kommen Polarlichter derzeit vor – vermutlich auch in der kommenden Nacht.
Read more »
Deutschlands Klimawende entscheidet sich im Mittelstand, nicht auf der StraßeKlimapolitik lässt sich aus der Perspektive von Fridays for Future oder der „Letzten Generation“ erzählen. Dann wird es laut und krawallig. Oder aus der Perspektive der Macher. Also: der großen Mehrheit des Deutschen Bundestages. Kontrovers ist es auch dann, aber es bleibt konstruktiv.
Read more »
DBB-Team: Deutschlands Basketballer gewinnen WM-QualifikationsgruppeDas junge deutsche Team mit vielen Debütanten zeigt bei den Siegen gegen Schweden und Finnland respektable Leistungen in der WM-Qualifikation – Bundestrainer Herbert macht gerade vieles richtig, muss aber im Sommer harte Entscheidungen treffen.
Read more »
Ihre perfide Methode macht Wagenknecht zur gefährlichsten Frau DeutschlandsDass die westlichen Demokratien angesichts der „Zeitenwende“ des Ukraine-Krieges wieder eng zusammengerückt sind, dürfte Sahra Wagenknecht eher bedauern als begrüßen. Die Politikerin missbraucht Putins Krieg als Karriereleiter.
Read more »