Wie der Ukraine-Krieg die Jugendarbeit in Neukölln erschwert

South Africa News News

Wie der Ukraine-Krieg die Jugendarbeit in Neukölln erschwert
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 68 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 74%

Fatale Konkurrenz: Wenn humanitäre Katastrophen zu bewältigen sind, wird viel gespendet. Aber dann fehlt Geld für Vereine, die nun ums Überleben kämpfen. Berlin Spenden Ukraine Krieg

sind keine drei Monate her. „Das hier ist wirklich genau der richtige Ort, um möglichst zeitig den Schülern zu helfen“, sagt Susanne Weiß.Wie elementar eine solche Hilfe für das gesamte weitere Leben eines Menschen sein kann, zeigt sich an dem jungen Mann, der nun bei ihr in der Tür steht: Hussein Youssef, 18 Jahre alt, lang, schlank und cool im Habitus, ruhig und schlau. Seine Eltern flohen aus dem Bürgerkriegsland Libanon.

Die Rollberg-Siedlung: Beton und Glas sind hier im klassischen Chic westdeutscher Sozialbauten der 70er-Jahre vereint.Auch die Familie von Hussein hat es nicht leicht. „Aber meine Mutter wollte unbedingt, dass aus uns was wird“, sagt Hussein. Er streicht sich über den Oberlippenbart und sagt: „Hat doch geklappt.“ Er lacht. „Aber allein hätte ich das nie gepackt. Ohne Morus 14 wäre ich nicht das, was ich heute bin.

Draußen beginnen sie erst mal eine Fachsimpelei: Hussein fragt, wie die Schule war, und der 14-Jährige erzählt breit lächelnd, dass er sich heute besonders gut konzentrieren konnte. „Ich konnte ausschlafen, weil Unterricht ausgefallen ist.“ Dann geht es darum, ob seine Geschichtslehrerin gut ist. „Die ist sehr, sehr gut“, sagt Hussein. „Bleib dran, wenn sie merkt, dass du immer mitmachst, wird sie dich gut benoten.

Deutschland ist freigiebig. Das zeigt die „Bilanz des Helfens“, die der Deutsche Spendenrat jährlich herausgibt: Im vergangenen Jahr wurden 5,7 Milliarden Euro gespendet, das war fast so viel wie im Rekordjahr 2021. Trotz Inflation und massiv steigender Energiepreise. „Die Spenderinnen und Spender haben insbesondere Hilfen für die geflüchteten Menschen aus der Ukraine geleistet“, sagt der Geschäftsführer Martin Wulff.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Twitter-Chef: Bericht: Auch Musk will ChatGPT Konkurrenz machenTwitter-Chef: Bericht: Auch Musk will ChatGPT Konkurrenz machenTesla-Chef Elon Musk will offenbar ein Team für KI-Forschung zusammenstellen. Er springt damit auf einen wichtigen Trend in Tech-Branche auf.
Read more »

Auch Musk will ChatGPT Konkurrenz machenAuch Musk will ChatGPT Konkurrenz machenDie auf künstlicher Intelligenz basierende Software ChatGPT bekommt immer mehr Konkurrenz. Auch Tech-Milliardär Musk will auf den Hype aufspringen. Der Twitter-Chef engagiert dafür einen ehemaligen KI-Experten, der erst kürzlich Alphabet verlassen hat.
Read more »

Konkurrenz für NASDAQ-Wert Tesla: Grünes Licht für den vietnamesischen EV-Hersteller VinFast in den USAKonkurrenz für NASDAQ-Wert Tesla: Grünes Licht für den vietnamesischen EV-Hersteller VinFast in den USAWie wird der Elektrofahrzeugmarkt in den USA auf die Expansion von VinFast reagieren? Mit einem geplanten Investitionsvolumen von insgesamt vier Milliarden US-Dollar und der Fähigkeit, 150.000 Fahrzeuge pro Jahr zu produzieren, könnte VinFast ein ernsthafter Konkurrent für etablierte Automobilhersteller werden.
Read more »

Diplomatie aber „kein Fehler“: Mützenich gesteht Versäumnisse vor Ukraine-Krieg einDiplomatie aber „kein Fehler“: Mützenich gesteht Versäumnisse vor Ukraine-Krieg einSPD-Fraktionschef Rolf Mützenich hat Fehler und Versäumnisse vor dem russischen Angriff auf die Ukraine eingeräumt. Er sieht derzeit keinen Raum für Verhandlungen mit Putin.
Read more »

'Hart aber fair' mit Sahra Wagenknecht: 'Sie nennen die Täter nicht'Verhandlungen statt Waffenlieferungen? Bei „Hart aber fair“ sind sich fast alle einig: Es braucht beides. Nur eine sieht das anders. Als Sahra Wagenknecht die russischen Verbrechen relativiert, wird es laut in der der Sendung. SZPlus
Read more »

Die Lage am Morgen: Wenn Diktatoren auf Reisen gehen...Die Lage am Morgen: Wenn Diktatoren auf Reisen gehen...Belarus' Machthaber Lukaschenko hat einen Termin bei Xi Jinping. In die Frage der Nato-Mitgliedschaft von Schweden und Finnland kommt vielleicht Bewegung. Und in Israel brennt es gewaltig. Das ist die Lage am Dienstag.
Read more »



Render Time: 2025-04-08 02:15:38