Trotz eines starken Anstiegs seit der Börsenkotierung bleiben Analysten wegen der Geschäftsentwicklung optimistisch für Galderma.
vertreibt neben Sonnenschutzprodukten wie «Daylong» auch Medikamente gegen Hautkrankheiten wie Akne, Schuppenflechte und Rosazea. Das Portfolio umfasst zudem Produkte gegen Hautkrebs und verschiedene Botox-Marken, wobei letztere in den ersten neun Monaten des Jahres um 10,6 Prozent wuchsen. Der Gesamtumsatz des Unternehmens stieg in diesem Zeitraum um 9,2 Prozent auf 3,26 Milliarden US-Dollar.
Das Unternehmen bestätigte seinen Ausblick für das Gesamtjahr und engte die erwartete Spanne für das Umsatzwachstum weiter ein. Demnach wird ein währungsbereinigtes Wachstum des Nettoumsatzes von 8,8 bis 9,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr erwartet. Die Quartalszahlen wurden von Analysten positiv aufgenommen: Jefferies erhöhte das Kursziel für Galderma von 80 auf 92 Franken und behielt das Rating «Buy» bei.hob das Kursziel von 90 auf 94 Franken und beliess die Einstufung auf «Overweight». Das implizierte Aufwärtspotenzial beträgt nach der optimistischeren Einschätzung 19 Prozent.
Jefferies-Analyst Peter Welford bezeichnete das Umsatzplus von 6 Prozent zu konstanten Wechselkursen im dritten Quartal angesichts der Schwierigkeiten einiger Konkurrenten als beruhigend. James Gordon vonerachtet die Aussagen des Managements zur Widerstandsfähigkeit der Wachstumsaussichten als ermutigend.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Schweizer Aktienmarkt: Wie Analysten die Logitech-Quartalszahlen bewertenLogitech verfehlt zwar teilweise die Schätzungen der Analysten beim Umsatz, EBIT und Reingewinn. Die erneute leichte Anhebung der Finanzziele für dieses Jahr
Read more »
Sklavenhandel unter Schweizer Flagge: Erstmalige Übersichtsschau im Schweizer LandesmuseumDie Zeit der Unschuld ist vorbei. Hiesige Unternehmer haben in den Kolonien mehr profitiert als bisher bekannt.
Read more »
Sklavenhandel unter Schweizer Flagge: Erste Übersichtsschau im Schweizer LandesmuseumDie neue Ausstellung im Schweizer Landesmuseum in Zürich beleuchtet erstmals die Rolle der Schweiz beim transatlantischen Sklavenhandel. Die Forschungen zeigen, dass trotz fehlender Kolonien, viele Schweizer Profiteure aus dem Sklavenhandel und Kolonialismus waren.
Read more »
Trübe Wachstumsaussichten treiben EZB um: Auch grösserer Zinsschritt möglichFührungsmitglieder der Europäischen Zentralbank sehen mit Sorge auf die schwache Konjunktur.
Read more »
Sulzer-Aktie: Analysten sehen weiteres PotenzialDie Aktie des Schweizer Anlagenbauers Sulzer legt seit Jahresbeginn um 61 Prozent zu und profitiert vom anhaltenden Schwung im Markt. Der Konzern übertraf im ersten Halbjahr 2024 seine eigenen Erwartungen auf allen Ebenen, was die Prognosen für das Gesamtjahr nach oben trieb.
Read more »
Roche-Bons im Plus – Schweizer BörseAnalysten sehen nach neun Monaten ihre Erwartungen beim Gruppenumsatz etwas übertroffen.
Read more »