WHO: Festivals können trotz Affenpocken stattfinden

South Africa News News

WHO: Festivals können trotz Affenpocken stattfinden
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 89%

800 Events in Europa im Sommer: WHO: Festivals können trotz Affenpocken stattfinden

Trotz der zunehmenden Verbreitung der Affenpocken können Musikfestivals und ähnliche Sommer-Veranstaltungen in Europa nach Einschätzung der Weltgesundheitsorganisation unverändert stattfinden. Zwar könnten derartige Massenveranstaltungen eine "förderliche Umgebung" für die Übertragung des Virus darstellen, sagte WHO-Expertin Amaia Artazcoz bei einem Webinar. Dennoch empfehle die WHO keine Absage oder Verschiebung von Festivals und Konzerten.

Stattdessen forderte die WHO Festival-Organisatoren auf, Besucher aktiv über das Ansteckungsrisiko mit Affenpocken aufzuklären. Auf diese Weise könnten Ansteckungen rasch erkannt, eine weitere Übertragung verhindert und von Ansteckung bedrohte Menschen geschützt werden. "Wenn wir nichts tun, riskieren wir einen Anstieg der Affenpocken-Fälle in diesem Sommer", warnte WHO-Vertreterin Sarah Tyler.

Seit Mai breiten sich die Affenpocken auch in Ländern außerhalb West- und Zentralafrikas aus, vor allem in Westeuropa. Bislang wurden laut WHO in diesem Jahr in 48 Ländern insgesamt mehr als 3200 Fälle von Affenpocken gemeldet. Zu den typischen Symptomen der Krankheit gehören hohes Fieber, geschwollene Lymphknoten und Windpocken-ähnliche Pusteln. Übertragen wird die Krankheit durch engen Körper- und Hautkontakt.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

ntvde /  🏆 3. in DE

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

So schützt du dich vor Affenpocken | DW | 23.06.2022So schützt du dich vor Affenpocken | DW | 23.06.2022Wegen steigender Affenpocken-Infektionen organisiert die WHO einen Notfallausschuss. Warum uns keine Pandemie droht - und wer sich trotzdem gegen Affenpocken schützen sollte.
Read more »

WHO-Notfall-Ausschuss berät über AffenpockenWHO-Notfall-Ausschuss berät über AffenpockenEin Expertengremium der WHO berät seit Donnerstagmittag darüber, ob die Affenpocken einen internationalen Notfall darstellen.
Read more »

Brandenburg erhält 240 Dosen Impfstoff gegen AffenpockenBrandenburg erhält 240 Dosen Impfstoff gegen AffenpockenBrandenburg hat die ersten 240 Dosen Impfstoff gegen Affenpocken erhalten.
Read more »

WHO prüft Gesundheitsnotstand wegen AffenpockenWHO prüft Gesundheitsnotstand wegen AffenpockenDie Corona-Pandemie ist noch nicht vorbei, da beraten Experten schon wieder, ob die öffentliche Gesundheit in größerem Umfang bedroht ist: durch die Affenpocken. 'Wir wollen nicht warten, bis die Situation außer Kontrolle geraten ist', warnt WHO-Spezialist Ibrahima Socé Fall.
Read more »

Affenpocken stärker mutiert als angenommen: Sind sie jetzt ansteckender als früher?Bisher dachten Wissenschaftler, die Affenpocken mutieren nur sehr langsam - im Gegensatz etwa zum Coronavirus. Eine neue Studie zeigt nun allerdings: Im Vergleich zu den Erregern aus früheren Jahren gibt es rund 50 Unterschiede im Erbgut. Hat das Auswirkungen auf die Infektiösität?
Read more »

ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.
Read more »



Render Time: 2025-04-03 10:28:43