Wie entstehen die gigantischen Wolken? Nimmt ihre Zahl mehr als nur gefühlt zu? Und ab wann wird es ungesund? Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieWie entstehen die gigantischen Wolken? Nimmt ihre Zahl mehr als nur gefühlt zu? Und ab wann wird es ungesund? Die wichtigsten Fragen und Antworten.Luftmassen aus Nordafrika bringen in den nächsten Tagen reichlich Wüstenstaub . Die Simulation zeigt eine Vorhersage vom 19. Juni um 14 Uhr auf einer Höhe von 5 Kilometer.
Die Staubteile wirken wie ein Schatten, sie halten Sonnenlicht zurück und haben so eine kühlende Wirkung auf die Erdoberfläche. Die Wetterdienste sagen heute Temperaturen gegen 26 Grad voraus. Saharastaub mag für uns in erster Linie ein Schauspiel am Himmel sein, der Transport des Wüstenstaubes aus dem afrikanischen Kontinent ist jedoch mehr als nur eine optische Erscheinung:In den letzten Monaten haben sich bereits fünf grössere Saharastaub-Einbrüche ereignet. Dabei wurden die feinen Teilchen nicht nur über das Mittelmeer bis nach Nordeuropa verfrachtet, es gab auch Transporte nach Südamerika.
In einer Analyse aus dem Jahr 2021 wird geschätzt, dass sich die Häufigkeit von Staubereignissen, die durch Satelliten beobachtet wurden, im Zeitraum 2005 bis 2019 verdoppelt hat. Ein Grund könnte sein, dass sich die atmosphärische Zirkulation der Luftmassen verändert hat. Wissenschaftliche Belege dafür gibt es aber noch keine.
Der Feinstaub in der Saharawolke kann bis zur Erdoberfläche gelangen. So zum Beispiel an den vergangenen Ostertagen, als der Föhn die staubige Luft in die Täler blies. In diesem Fall kann es örtlich auch wärmer werden, weil die Staubpartikel in Bodennähe die Wärmestrahlen der Sonne absorbieren.gehen davon aus, dass starke Staubtransporte die Kraft aus den Stürmen nehmen können.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Wetter am Wochenende: So sieht es in der Deutschschweiz ausDer Juni erweckt bisher keine Sommergefühle. Wer dieses Wochenende die ersten Spiele der Fussball-EM beim Public Viewing verfolgen möchte, muss wohl einen Regenschirm einpacken.
Read more »
Wetter am Wochenende: Warum sind Wetterprognosen schwierig?Ein Wanderausflug, ein Fest oder ein Openair: Für unsere Freizeitgestaltung sind wir auf Wetterprognosen angewiesen. Doch die können sich rasch ändern und eine Garantie für das prognostizierte Wetter gibt es nicht.
Read more »
Wetter am Wochenende: Warum sind Wetterprognosen schwierig?Ein Wanderausflug, ein Fest oder ein Openair: Für unsere Freizeitgestaltung sind wir auf Wetterprognosen angewiesen. Doch die können sich rasch ändern und eine Garantie für das prognostizierte Wetter gibt es nicht.
Read more »
Regen und Gewitter: So wird das Wetter am WochenendeDie Wetterprognose für das Wochenende sagt nichts Gutes: Es muss mit Regen und teils heftigen Gewittern gerechnet werden.
Read more »
Mimoza Lekajs Wochenende: «Am Wochenende essen wir Pite, das meine Mutter zubereitet»Die Influencerin bereitet sich momentan intensiv aufs Alba-Festival vor. Zur Entspannung gönnt sie sich gern gutes Essen.
Read more »
Mode in Zürich: Wie Sabina Gasser von Moya Kala ins Wochenende startetDie Modeunternehmerin setzt sich mit der Kleidung ihres Labels für Frauen in Bulgarien ein. An den freien Tagen lässt sie sich von ihrem Mann bekochen.
Read more »