«Werden soeben notoperiert»: Gewaltdelikt in der Stadt St.Gallen fordert zwei Schwerverletzte

««Werden Soeben Notoperiert»: Gewaltdelikt In Der News

«Werden soeben notoperiert»: Gewaltdelikt in der Stadt St.Gallen fordert zwei Schwerverletzte
Ressort Ostschweiz»
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 15%
  • Publisher: 59%

Zwei schwer verletzte Personen müssen nach einem Gewaltdelikt im St.Galler Quartier Neudorf notoperiert werden. Die St.Galler Kantonspolizei ermittelt zusammen mit der Staatsanwaltschaft.

Zwei schwer verletzte Personen müssen nach einem Gewaltdelikt im St.Galler Quartier Neudorf notoperiert werden. Die St.Galler Kantonspolizei ermittelt zusammen mit der Staatsanwaltschaft.Am Mittwochabend ist es im Quartier Neudorf in der Stadt St.Gallen in einem Mehrfamilienhaus zu einem Gewaltdelikt gekommen. Wie Hanspeter Krüsi, Mediensprecher der St.Galler Kantonspolizei, auf Anfrage sagt, wurden dabei zwei Personen schwer verletzt.

Wie Krüsi mitteilt, sei der Notruf am Mittwochabend gegen 18.30 Uhr eingegangen. Neben einem Grossaufgebot von Sanität und Kantonspolizei sind auch Spezialisten von Kriminalpolizei und Staatsanwaltschaft vor Ort.In der Luzerner Peterskapelle konnte man mit einem KI-Jesus sprechen. Hunderte Personen haben das getan – und weltweit berichteten die Medien darüber.Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Ressort Ostschweiz»

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Abstimmungen Stadt Zürich - Die Stadt Zürich darf den Genderstern weiter einsetzenAbstimmungen Stadt Zürich - Die Stadt Zürich darf den Genderstern weiter einsetzenIn Zürich fordert eine Volksinitiative, dass die Stadtverwaltung auf den Genderstern verzichtet. Eine Abstimmung zum Reiz-Thema: Woke-Kultur. Weltweit zeigen Studien, dass junge Frauen und Männer politisch auseinanderdriften. Ein wichtiger Grund dafür sind Gender-Themen.
Read more »

Der Antisemit Richard Wagner soll historisch aufgearbeitet werden: Stadt Luzern sucht ForschungsteamDer Antisemit Richard Wagner soll historisch aufgearbeitet werden: Stadt Luzern sucht ForschungsteamDer Komponist verbreitete seine judenfeindlichen Schriften auch von Luzern aus – und spielte den Nazis in die Hände. Nun soll dieser Aspekt näher untersucht werden.
Read more »

Hürden für Unterschriftensammlungen in Stadt Bern werden angepasstHürden für Unterschriftensammlungen in Stadt Bern werden angepasstDie Hürden für Initiativen und Referenden in der Stadt Bern sollen überarbeitet werden. Der Stadtrat hat einen Vorstoss von Tom Berger (FDP) angenommen.
Read more »

Marko Hotz soll neuer Präsident der SVP Stadt Luzern werdenMarko Hotz soll neuer Präsident der SVP Stadt Luzern werdenDer 43-jährige Grossstadtrat soll die Nachfolge von Dieter Haller, der Ende August zurückgetreten ist, übernehmen.
Read more »

Strassen beim Airport werden saniert: Altenrhein soll zur Tempo-30-Zone werdenStrassen beim Airport werden saniert: Altenrhein soll zur Tempo-30-Zone werdenAm 24. November stimmt Thal über einen Kredit von 2,6 Millionen Franken für die Sanierung von Flughafen- und Dornierstrasse ab. An der Infoveranstaltung vom Montagabend wird bekannt, dass künftig im ganzen Dorf Altenrhein Tempo 30 gelten soll.
Read more »

Zürcher Stadtrat will Teilnahme an unbewilligter Demo legalisierenZürcher Stadtrat will Teilnahme an unbewilligter Demo legalisierenIn der Stadt Zürich soll die Teilnahme an unbewilligten Demonstrationen nicht länger automatisch gebüsst werden.
Read more »



Render Time: 2025-02-23 09:08:28