Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Bei einem Leichtathletik-Meeting in Ungarn musste Weltmeisterin über 200 Meter, Shericka Jackson, ihren Lauf abbrechen.Die Sprinterin aus Jamaika lag über 200 Meter in Führung und näherte sich der Ziellinie, als sie plötzlich aufgab. Auf Videos ist zu sehen, wie die Jamaikanerin das Gesicht verzieht und es in den Händen vergräbt. Die 29-Jährige hatte ihr linkes Knie vor dem Start einbandagiert.
Shericka Jackson ist für drei der vier besten Zeiten verantwortlich, die jemals über 200 Meter der Frauen gelaufen wurden. Ihre Bestzeit von 21,41 Sekunden erzielte sie auf dem Weg zum Gewinn der Goldmedaille bei der WM im vergangenen Sommer in Budapest. Sie kommt dem Rekord von Florence Griffith-Joyner, die 1988 bei den Olympischen Spielen in Seoul 21,34 Sekunden lief, immer näher.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Lavillenie verpasst Heim-Olympia – Richardson nicht über 200 mHier finden Sie die wichtigsten Leichtathletik-News des Tages.
Read more »
Richardson verpasst Olympia-Startplatz über 200 mSha'Carri Richardson stellt im Final über 100 m alle Konkurrentinnen in den Schatten.
Read more »
Mujinga Kambundji ist wieder Europameisterin über 200 Meter – so funktioniert sie neben der BahnDie Sprinterin ist der Star der Schweizer Leichtathletik und liefert auch in Rom mit dem Titel über 200 m wieder ab. Wir haben ihr etwas andere Fragen gestellt.
Read more »
Mujinga Kambundji gewinnt EM-Gold über 200 MeterAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Read more »
Tödlicher Unfall bei Lenk BE: Autolenkerin (†50) stirbt nach 200-Meter-SturzAm Dienstagmorgen ist es auf der Nessli-Alp an der Lenk zu einem Selbstunfall gekommen.
Read more »
Wenn Edi Niederberger beginnt, hat er 200 Stunden Arbeit vor sichDer Liestaler «Stadtdrehorgler» baut nicht nur die Instrumente, sondern als vermutlich letzter in Europa auch die Walzen selbst. «Sehr zeitaufwendig, aber sehr schön», sagt der 77-Jährige.
Read more »