Welchen Wert hat die handschriftliche Unterschrift noch?

South Africa News News

Welchen Wert hat die handschriftliche Unterschrift noch?
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 SRF 3
  • ⏱ Reading Time:
  • 92 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 40%
  • Publisher: 59%

Mehrere Unternehmen in der Schweiz sollen Tausende Unterschriften für Initiativen und Referenden gefälscht haben.

Die einen sind verschnörkelt, andere eher simpel gehalten: handschriftliche Unterschriften sind sehr individuell. Sinn und Zweck einer Unterschrift ist neben der identifizierenden Unterzeichnung, die Gültigkeit von Rechtsgeschäften oder Willenserklärungen herzustellen. In welchen Situationen Unterschriften welchen rechtlichen Wert haben, erklärt Hubert Stöckli, Professor für Privatrecht an der Universität Freiburg.

Lehrstuhl an der Universität Freiburg 1. Wo braucht es heute noch Unterschriften?Es gibt Rechtsgeschäfte, die für ihre Gültigkeit zwingend eine handschriftliche Unterschrift erfordern. Das Gesetz sieht die Unterschrift beispielsweise für Schenkungsversprechen oder Erbteilungsverträge vor. Wenn wir von Unterschriften sprechen, sind neben der handschriftlichen Unterschrift immer auch qualifizierte elektronische Signaturen gemeint.

2. Wo braucht es die Unterschrift nicht?Für eine Vielzahl von Geschäften muss die Vereinbarung nicht zwingend schriftlich und somit mit Unterschrift erfolgen. Ein Mietvertrag beispielsweise kann auch mündlich abgeschlossen werden. In der Realität werden trotzdem viele Geschäfte schriftlich festgehalten und unterschrieben, obwohl das Gesetz dies nicht explizit erfordert.

3. Darf ich meine Unterschriften verändern?Das Gesetz verbietet es niemandem, die eigene Unterschrift zu ändern. Da der Hauptzweck von Unterschriften jedoch die Identifikation ist, ist es sicher ratsam, für rechtlich relevante Vorgänge jene Unterschrift zu verwenden, die auf dem Pass oder der ID aufgeführt ist. Bei einer Änderung der Unterschrift empfiehlt es sich also, die eigenen Ausweisdokumente entsprechend anpassen zu lassen.

4. Wie sieht die Zukunft der handschriftlichen Unterschrift aus?Das Recht ist konservativ und die Unterschrift wird sich wohl noch lange halten. Egal ob handgeschrieben oder digital. Gleichzeitig haben wir in vielen Situationen bereits Abschied genommen von der Unterschrift. Identifizierung geschieht heute gerade im digitalen Raum vermehrt über Passwörter, Prüf-Codes, die einem übers Smartphone zugeschickt werden, oder über Gesichtserkennungstools.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

SRF 3 /  🏆 30. in CH

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Luxusjacht Bayesian: Suche nach Milliardär Lynch und seiner Tochter geht weiterLuxusjacht Bayesian: Suche nach Milliardär Lynch und seiner Tochter geht weiterWie mehrere italienische Medien berichten, wurden mehrere Leichen im Innern der gesunkenen Luxusjacht entdeckt und geborgen.
Read more »

Stimmen Sie jetzt ab: Über welchen Fussballverein sollen wir berichten?Stimmen Sie jetzt ab: Über welchen Fussballverein sollen wir berichten?Weil uns auch einmal eine Story entgeht, haben unsere Leserinnen und Leser nun die Möglichkeit, die Berichterstattung mitzubestimmen.
Read more »

Aargauer Mitte will drei Sitze gewinnen – doch in welchen Bezirken und von wem?Aargauer Mitte will drei Sitze gewinnen – doch in welchen Bezirken und von wem?Die Partei will bei den Grossratswahlen im Oktober zulegen. Wo die Chancen am besten sind, sagt Co-Parteipräsidentin Karin Wick Koch auf unsere Nachfrage.
Read more »

Bundesanwaltschaft ermittelt wegen Verdachts auf WahlfälschungBundesanwaltschaft ermittelt wegen Verdachts auf WahlfälschungAus dem Archiv: 7.50 Fr. für eine Unterschrift
Read more »

Zu welchen Hammer-Duellen kommt es in der Europa League?Zu welchen Hammer-Duellen kommt es in der Europa League?Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Read more »

Für jüngere Frauen ist Gold mehr Wert / YouGov Umfrage von Degussa zu Frauen und GoldFür jüngere Frauen ist Gold mehr Wert / YouGov Umfrage von Degussa zu Frauen und GoldFrankfurt (ots) - Frauen mögen Gold. Und zwar nicht nur, wie klischeehaft verbreitet, als Schmuck und Geschmeide: Für fast 40 Prozent durch alle Altersgruppen hat das...
Read more »



Render Time: 2025-02-24 12:06:17