Ein Wahlsieg von Donald Trump bei den US-Präsidentschaftswahlen könnte zu weitreichenden Handelsbarrieren führen und europäische Aktien stark belasten. Auch
Ein Wahlsieg von Donald Trump bei den US-Präsidentschaftswahlen könnte zu weitreichenden Handelsbarrieren führen und europäische Aktien stark belasten. Auch Schweizer Firmen wären wahrscheinlich betroffen.Europäische Unternehmensführer sind möglicherweise noch besorgter als ihre US-Kollegen über Donald Trumps Versprechen, Zölle auf alle Importe zu erheben, falls er wieder ins Weisse Haus einzieht.
Benannt ist der Smoot-Hawley Tariff Act nach seinen Initiatoren, Senator Reed Smoot aus Utah und Willis C. Hawley, Mitglied des Repräsentantenhauses aus Oregon.«Handelsrestriktionen sind generell negativ für die Weltwirtschaft und insbesondere für zyklische Geschäftsbereiche und Hersteller von Produkten mit langen Lieferketten», sagt Daniel Kalt, Chefökonom der UBS, gegenüber cash.ch.
In diesem Jahr liegen europäische Aktien weit hinter ihren US-Pendants zurück. Der STOXX Europe 600 liegt nur knapp 6 Prozent höher, während der S&P 500 21 Prozent zugelegt hat. Die EU erzielte 2023 einen Handelsüberschuss von über 150 Milliarden Euro mit den USA. «Besonders stark würde es die bereits angeschlagene Wirtschaft in Deutschland treffen. Eine lückenlose Umsetzung der Strafzölle könnte das BIP in Europa um bis zu 1 Prozent senken und 2025 nahe an die Nullgrenze bringen», warnt Matthias Geissbühler, Anlagechef von Raiffeisen, gegenüber cash.ch.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Schweizer Aktienmarkt: Welche Unternehmen enttäuschen könntenDie Schweizer Börse steht nahe ihrem Jahreshoch, trotz abkühlender Konjunktur. Experten warnen vor übermässigem Optimismus und möglichen Enttäuschungen bei
Read more »
Schweizer Börse: Wichtige Unternehmensereignisse im ÜberblickInvestorentage, Geschäftszahlen, Generalversammlungen: «Finanz und Wirtschaft» zeigt, welche Unternehmen diese Woche im Fokus stehen.
Read more »
Börsenwoche: Die wichtigsten TermineInvestorentage, Geschäftszahlen, Generalversammlungen: «Finanz und Wirtschaft» zeigt, welche Unternehmen diese Woche im Fokus stehen.
Read more »
Schweizer Börse: Die wichtigsten Termine für diese BörsenwocheInvestorentage, Geschäftszahlen, Generalversammlungen: «Finanz und Wirtschaft» zeigt, welche Unternehmen diese Woche im Fokus stehen.
Read more »
Handelskrieg mit USA wäre für Deutschland extrem teuerDeutschland drohen einer Studie zufolge im Falle eines Handelskriegs mit den USA unter einem Präsidenten Donald Trump milliardenschwere Verluste.
Read more »
Bertschi feiert 60 Jahre Schienenverlad – eine Idee aus Dürrenäsch führte zu einem global tätigen UnternehmenWas heute als ganz selbstverständlich scheint – der Transport von Lastwagen auf der Bahn durch die Alpen –, galt zu Beginn als verrückte Idee, von der Bahnunternehmen erst noch überzeugt werden mussten. Bei der Firma Bertschi erinnert man sich.
Read more »