«Kleine Kinder verursachen viel Lärm»: Immer mehr Vermieter in der Schweiz bevorzugen Paare ohne Nachwuchs.
20min/Marco Zangger
Vermieterinnen und Vermieter in der Schweiz setzen vermehrt Kriterien bei der Vergabe von Wohnungen. So auch Immobilienbesitzer J.* Kürzlich hat er eine 4,5-Zimmer-Wohnung für knapp 2500 Franken in einer Zürcher Gemeinde online ausgeschrieben. Die Parterrewohnung mit Garten wäre ideal für eine Familie. Insbesondere, da sich unter anderem eine Schule sowie eine Spielgruppe in der Nähe befinden.
Dafür hat er kein Verständnis: «Es ist meine Entscheidung, wem ich meine Wohnungen vermiete.» In der Liegenschaft seien beispielsweise auch keine Hunde erlaubt, weil sie bellten und Häufchen hinterliessen. Von Diskriminierung will J. nichts wissen: «Ich besitze auf demselben Grundstück auch ein Doppeleinfamilienhaus und habe dieses an zwei Familien mit vier kleinen Kindern und zwei Katzen vermietet.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Warum der Bauernhof der ideale Ort ist, um Kinder auf die Schule vorzubereiten - bauernzeitung.chErlebnisse über alle Sinnesorgane helfen dem kindlichen Gehirn, sich optimal zu entwickeln. Erfahrungen wie barfuss gehen oder ein Tier streicheln bilden Spuren im Hirn, die für das spätere schulische Lernen enorm wichtig sind. Das bäuerliche Umfeld sei dafür ideal, sagt eine Erziehungsberaterin.
Read more »
Schweiz übernimmt Vorsitz im UNO-SicherheitsratDie Schweiz übernimmt Vorsitz des UNO-Sicherheitsrats: Das sind die wichtigsten Fragen und Antworten zum mächtigsten Gremium.
Read more »
Aussenpolitik der Schweiz - Wie sinnvoll ist der Staatsbesuch aus Botswana?Der Präsident von Botswana ist auf Staatsbesuch. Zwischen der Schweiz und dem südafrikanischen Land gibt es allerdings kaum Verbindungen – wenig Handel und keine Entwicklungszusammenarbeit. Ein Umstand, der für Kritik sorgt.
Read more »
Deutsche Auswanderin: «Lebe seit 15 Jahren in der Schweiz und bin immer noch ‹die Deutsche›»Die 41-jährige Alexandra K. aus Deutschland lebt seit 15 Jahren in der Schweiz und fühlt sich hier daheim. Sie stört sich daran, dass sie immer noch als «typisch Deutsche» gelte.
Read more »
Konjunktur Schweiz – Schweizer Konsumentenstimmung weiter eingetrübtKonjunktur Schweiz: Schweizer Konsumentenstimmung weiter eingetrübt: Die Stimmung bleibt auch im zweiten Quartal klar unter dem langjährigem Mittelwert.
Read more »
Wetter Schweiz: Sommertag am Donnerstag möglichNach einem verregneten 1. Mai wird es am Dienstag wärmer und sonniger. Am Donnerstag gibt wohl lokal 25 Grad und mehr.
Read more »